Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: TSV Neu-Ulm – TSV Riedlingen, 1:1 (0:0), Neu-Ulm
Jeweils einen Punkt holten der TSV Neu-Ulm und der TSV Riedlingen an diesem Samstag. Ein 1:1-Unentschieden war das Ergebnis dieser Begegnung. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Daniel Dewein traf zum 1:0 zugunsten der Neu-Ulmer (52.). Für das 1:1 des TSV Riedlingen zeichnete Dennis Altergot verantwortlich (73.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich der TSV Neu-Ulm und der TSV Riedlingen schließlich mit einem Remis.
Bei den Neu-Ulmer präsentierte sich die Abwehr angesichts 26 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (31). Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang dem TSV kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegen die Gastgeber nur auf Rang 13.
Der TSV Riedlingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst 18 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der dürftige Ertrag der vergangenen Spiele hat Auswirkungen auf die Tabelle, in welcher das Team von Trainer Raphael Sontheimer aktuell nur Position 14 bekleidet.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher vier Siege ein.
Nächster Prüfstein für den TSV Neu-Ulm ist der FC Wangen (Samstag, 14:00 Uhr). Der TSV Riedlingen misst sich am selben Tag mit dem TSV Buch (14:30 Uhr).