Melden von Rechtsverstößen
Sachsenklasse Nord: SV Liebertwolkwitz – VfB Zwenkau, 4:3 (2:1), Leipzig
Die Wolks und die Zwenkauer lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 4:3 endete. Die Ausgangslage sprach für den SV Liebertwolkwitz, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
77 Zuschauer – oder zumindest der Teil, dessen Herz für die Wolkser schlägt – bejubelten in der 14. Minute den Treffer von Clemens Bräuer zum 1:0. Jonny Lochmann brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des Gastgebers über die Linie (19.). Bevor es in die Pause ging, hatte Ben Sommer noch das 1:2 des VfB Zwenkau parat (44.). Zur Pause wusste die Wolks eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der 46. Minute war Sommer mit dem Ausgleich zum 2:2 zur Stelle. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer! Ben Dammmüller versenkte den Ball in der 63. Minute im Netz des SV Liebertwolkwitz. Christian Sund schickte Hannes Puchta aufs Feld. Klemens Mäding blieb in der Kabine. Die Wolks zeigte sich unbeeindruckt und so drehten Louis Böhme (64.) und Benjamin Bernstein (70.) mit ihren Treffern das Spiel. In der Schlussphase nahm Marc Walther noch einen Doppelwechsel vor. Für Sommer und Nick Schwarz kamen Max Bischoff und Jann Malte Bertkau auf das Feld (76.). Am Schluss schlug der SV Liebertwolkwitz die Zwenkauer mit 4:3.
Nach dem errungenen Dreier hat die Wolks Position zwei der Sachsenklasse Nord inne. Der SV Liebertwolkwitz knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die Wolks sechs Siege, vier Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der VfB Zwenkau den siebten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der VfB derzeit auf dem Konto.
Mit insgesamt 22 Zählern befindet sich der SV Liebertwolkwitz voll in der Spur. Die Formkurve der Zwenkauer dagegen zeigt nach unten.
Kommende Woche tritt die Wolks bei Kickers 94 Markkleeberg an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der VfB Zwenkau Heimrecht gegen den Meißner SV.