Melden von Rechtsverstößen
Frauen Berlin-Liga: FFC Berlin 2004 – Berolina Mitte, 0:7 (0:1), Berlin
Berolina Mitte hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und FFC Berlin 2004 das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:0 für Berolina Mitte. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Selma Krug. In der 32. Minute traf die Spielerin von Berolina Mitte ins Schwarze. Zur Pause behielt der Gast die Nase knapp vorn. In der 46. Minute erhöhte Arzum Eren auf 2:0 für die Elf von Frank Krug. In der Pause stellte Frank Krug um und schickte in einem Doppelwechsel Kim Nenninger und Mathilde Zeuzem für Selma Barth und Finja Bruns auf den Rasen. Carla Ruf überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für Berolina Mitte (51.). Mit Toren von Zeuzem (54./76.) und Silvia Engels (55.) zeigte Berolina Mitte weiterhin klar, wer dieses Spiel beherrschte. Mit Hedwig Elisabeth von Borany und Eren nahm Frank Krug in der 78. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Shari Dittrich und Dila Yücesoy. Emma Lamprecht stellte schließlich in der 90. Minute den 7:0-Sieg für Berolina Mitte sicher. Ein starker Auftritt ermöglichte Berolina Mitte am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen FFC Berlin 2004.
Wann bekommt FFC Berlin 2004 die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen Berolina Mitte gerät man immer weiter in die Bredouille. Die Hintermannschaft von FFC Berlin 2004 steht bislang auf wackeligen Beinen. Bereits 45 Gegentore kassierte der Tabellenletzte im Laufe der bisherigen Saison.
Ohne Gegentreffer geblieben und drei Zähler eingeheimst – Berolina Mitte ist weiter auf Kurs. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von Berolina Mitte ist die funktionierende Defensive, die erst vier Gegentreffer hinnehmen musste. Berolina Mitte ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und zwei Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich Berolina Mitte selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nächster Prüfstein für FFC Berlin 2004 ist auf gegnerischer Anlage FSV Hansa 07 (Samstag, 14:20 Uhr). Einen Tag später misst sich Berolina Mitte mit Lichtenberg 47.