Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SV Leingarten – TSV Cleebronn, 1:3 (0:2), Leingarten
Der TSV Cleebronn holte die Big Points im Kellerduell gegen den SV Leingarten durch einen 3:1-Sieg.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Cleebronn bereits in Front. Philipp Beuttner markierte in der fünften Minute die Führung. Die Gäste bauten den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Max Bilienis beförderte den Ball in der 30. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung des Teams von Noah Pfeiffer auf 2:0. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Der TSV Cleebronn konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei TSV Cleebronn. Marius Arnold ersetzte Ludwig von Boetticher, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 49. Minute erzielte Bilienis das 1:2 für die Leingartener. Eric Beyl erhöhte für den TSV Cleebronn auf 3:1 (74.). Wenig später kamen Alexander Zamzow und Justin Rube per Doppelwechsel für Luca Rudar und Niklas Werner auf Seiten des SV Leingarten ins Match (75.). Mit Simon Öhler und Beyl nahm Noah Pfeiffer in der 180. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Luca Rieger und Alessio Wiczynski. Der Unparteiische Ioannis Pervana beendete schließlich das Spiel und somit kassierten die Leingartener eine schmerzliche Niederlage gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf.
Der SVL bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die schmerzliche Phase des Gastgebers dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Für den TSV Cleebronn ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Nach sieben Spielen ohne Sieg bejubelte der TSV Cleebronn endlich wieder einmal drei Punkte.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (14:30 Uhr) reist der SV Leingarten zu VfL Brackenheim, gleichzeitig begrüßt der TSV Cleebronn GSV Eibensbach auf heimischer Anlage.