Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: FV Auenheim – SV Renchen, 2:5 (1:1), Kehl
Mit FV Auenheim und dem SV Renchen trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für FV Auenheim schien der SV Renchen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 2:5-Niederlage stand. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SV Renchen heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Bünyamin Günyakti brachte den SV Renchen in der 14. Spielminute in Führung. Die Mannschaft von Daniel Bistricky bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Akif Mehmet Karasu für den Ausgleich sorgte (19.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In Durchgang zwei lief Simon Sackmann anstelle von Jakob Breitenbicher für den SV Renchen auf. Sascha Rauscher trug sich in der 48. Spielminute in die Torschützenliste ein. Für den nächsten Erfolgsmoment des SV Renchen sorgte Cem Calayir (66.), ehe Anicet Eyenga das 4:1 markierte (85.). Bei FV Auenheim kam Tim Nitsch für Hassan Maalmi ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (80.). In der 89. Minute brachte Nitsch den Ball im Netz des SV Renchen unter. Kurz darauf traf Calayir in der Nachspielzeit für die Gäste (94.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Sinan Karatas stand der Auswärtsdreier für den Tabellenprimus. Man hatte sich gegen FV Auenheim durchgesetzt.
Durch diese Niederlage fiel FV Auenheim aus der Aufstiegszone auf Platz drei. Die gute Bilanz des Teams von Neset Dogan; Alexander Leonhardt hat einen Dämpfer bekommen. Insgesamt sammelte der Gastgeber bisher acht Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen des SV Renchen weitere Nahrung. Mit 40 geschossenen Toren gehört der SV Renchen offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A Nord. Der SV Renchen ist in dieser Saison immer noch ungeschlagen. Die Bilanz lautet zehn Siege und zwei Unentschieden. Die letzten Resultate des SV Renchen konnten sich sehen lassen – elf Punkte aus fünf Partien.
FV Auenheim tritt am Samstag, den 15.11.2025, um 15:00 Uhr, bei SG Lautenbach/Ödsbach an. Einen Tag später (14:30 Uhr) empfängt der SV Renchen den VfR Willstätt.