Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Arnsberg: SG Allendorf/Amecke – TuS Langenholthausen, 1:5 (0:4), Sundern (Sauerland)
Mit einem deutlichen 5:1-Sieg im Gepäck trat der TuS am Sonntag die Heimreise aus Sundern (Sauerland) an. An den Kräfteverhältnissen kamen am Ende keine Zweifel auf. Der TuS Langenholthausen löste die Pflichtaufgabe mit Bravour.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Langenholthausen bereits in Front. Paul Andre Baumann markierte in der fünften Minute die Führung. Durch ein Eigentor von Carl Specht verbesserte der Gast den Spielstand auf 2:0 für sich (16.). Omer Ziberi baute den Vorsprung der Elf von Trainer Nils-Oliver Osteroth in der 23. Minute aus. Mit dem 4:0 durch Lucas Wellbrink schien die Partie bereits in der 35. Minute mit dem TuS einen sicheren Sieger zu haben. Der TuS Langenholthausen gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Jannis Hansknecht schickte Jan Steinhoff aufs Feld. Specht blieb in der Kabine. Der TuS stellte in der 70. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Manuel Richert, Noel Raphael Klein und Xemgin Demir für Kenneth-Merlin Stieber, Wellbrink und Hendrik Grote auf den Platz. Demir überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für den TuS Langenholthausen (80.). Vom Elfmeterpunkt erzielte Leon Henkies den Ehrentreffer für die SG (90.). Am Schluss gewann der TuS gegen Allendorf/Amecke.
Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der SG Allendorf/Amecke immens. In der Defensive drückt der Schuh bei Gastgeber, was in den 48 kassierten Treffern zum Ausdruck kommt. Die SG musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die SG Allendorf/Amecke insgesamt auch nur einen Sieg und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der TuS Langenholthausen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position fünf. Mit dem Sieg knüpfte der TuS Langenholthausen an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der TuS acht Siege und zwei Remis für sich, während es nur vier Niederlagen setzte.
Die SG steckt nach acht Partien ohne Sieg im Schlamassel, während der TuS Langenholthausen mit aktuell 26 Zählern alle Trümpfe in der Hand hat.
Nächster Prüfstein für die SG Allendorf/Amecke ist auf gegnerischer Anlage SG Holzen/Eisborn (Sonntag, 15:15 Uhr). Der TuS misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von SV Hüsten 09.