Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 4: FV Bad Schussenried – FC Srbija Ulm (Sonntag, 14:30 Uhr)
Der FV Bad Schussenried konnte in den letzten sechs Spielen nicht punkten. Mit dem FC Srbija Ulm kommt am Sonntag auch noch ein starker Gegner. Der FV Bad Schussenried erntete am letzten Spieltag nichts und ging mit 1:3 als Verlierer im Duell mit dem FV Biberach hervor. Der FC Srbija Ulm schlug den FC Wangen am Sonntag mit 1:0 und hat somit Rückenwind.
40 Gegentreffer musste der FV Bad Schussenried im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Mit lediglich acht Zählern aus 14 Partien steht der Gastgeber auf einem Abstiegsplatz. Die Ausbeute der Offensive ist bei der Elf von Trainer Martin Schmid verbesserungswürdig, was man an den erst 17 geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Der FV Bad Schussenried förderte aus den bisherigen Spielen zwei Siege, zwei Remis und zehn Pleiten zutage. Der FV Bad Schussenried entschied kein einziges der letzten sechs Spiele für sich.
Der FC Srbija Ulm führt mit 20 Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Nach 14 ausgetragenen Partien ist das Abschneiden der Gäste insgesamt durchschnittlich: sechs Siege, zwei Unentschieden und sechs Niederlagen. Zuletzt lief es recht ordentlich für die Mannschaft von Trainer Milanovic Zeljko – sieben Zähler aus den letzten fünf Partien lautet der Ertrag.
Aufgrund der Tabellensituation und der aktuellen Formkurve geht der FC Srbija Ulm als Favorit ins Rennen. Der FV Bad Schussenried muss alles in die Waagschale werfen, um gegen den FC Srbija Ulm zu bestehen.