Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: FV Grün-Weiss Ottenbronn – SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee (Samstag, 14:30 Uhr)
Die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee will wichtige Punkte im Kellerduell bei FV Grün-Weiss Ottenbronn holen. Der FV Grün-Weiss Ottenbronn schlug die SG Dornstetten am Sonntag mit 1:0 und hat somit Rückenwind. Die SG trennte sich im vorigen Match 3:3 von 1.FC Altburg.
Im Angriff brachte der FV Grün-Weiss Ottenbronn deutliche Schwächen zutage, was sich an den nur 17 geschossenen Treffern erkennen lässt. Der aktuelle Ertrag der Heimmannschaft zusammengefasst: dreimal die Maximalausbeute, drei Unentschieden und sechs Niederlagen. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte das Team von Trainer Julian Immisch lediglich einmal die Optimalausbeute.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 34 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee in dieser Saison. Vier Siege und zwei Remis stehen sechs Pleiten in der Bilanz von Ahldorf-Mühlen gegenüber. Zuletzt machte die SG etwas Boden gut. Drei Siege und ein Unentschieden schafften die Gäste in den letzten fünf Spielen. Um das letzte Drittel der Tabelle zu verlassen, muss die Elf von Coach Sven Hayer diesen Trend fortsetzen.
Die Hintermannschaft des FV Grün-Weiss Ottenbronn ist gewarnt, im Schnitt trifft die Offensivabteilung der SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee mehr als zweimal pro Spiel ins Schwarze. Mit zwölf Punkten belegt der FV Grün-Weiss Ottenbronn den 15. Tabellenplatz. Damit ist man der SG ganz dicht auf den Fersen, denn die SG Ahldorf-Mühlen/Dettensee hat mit 14 Punkten nur zwei Zähler mehr auf dem Konto und steht auf dem zwölften Platz.
Auf dem Papier ist der FV Grün-Weiss Ottenbronn zwar nicht der Favorit, insgeheim hofft man aber auf etwas Zählbares.