Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A Sinsheim: TSV Phönix Steinsfurt – SG Stebbach/Richen (Samstag, 16:00 Uhr)
Am Samstag geht es für SG Stebbach/Richen zu einem Gegner, dem zuletzt vieles gelang: Seit neun Partien sind die Steinsfurter nun ohne Niederlage. Letzte Woche gewannen die Steinsfurter gegen FC Eschelbronn mit 2:1. Somit nimmt der TSV Phönix Steinsfurt mit 31 Punkten den zweiten Tabellenplatz ein. SG Stebbach/Richen hat einen erfolgreichen Auftritt hinter sich. Am Sonntag bezwang man SV Adelshofen mit 3:2.
Der Angriff des TSV Phönix Steinsfurt wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 39-mal zu. Der bisherige Ertrag des TSV Phönix in Zahlen ausgedrückt: zehn Siege, ein Unentschieden und drei Niederlagen. In den letzten fünf Spielen ließ sich das Heimteam selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die formschwache Abwehr, die bis dato 40 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von SG Stebbach/Richen in dieser Saison. Drei Siege, vier Unentschieden und sieben Niederlagen stehen bis dato für den Gast zu Buche. Die letzten Auftritte waren mager. Aus den vergangenen fünf Spielen holte das Team von Trainer Tobias Fundis lediglich einmal die Optimalausbeute.
Angesichts der schwächelnden Defensive von SG Stebbach/Richen und der ausgeprägten Offensivstärke der Steinsfurter sind die Karten im Vorfeld klar verteilt. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? SG Stebbach/Richen schafft es mit 13 Zählern derzeit nur auf Platz 14, während der TSV Phönix Steinsfurt 18 Punkte mehr vorweist und damit den zweiten Rang einnimmt.
Die Steinsfurter gehen als klarer Favorit ins Spiel, liegt man im Klassement doch deutlich vor SG Stebbach/Richen.