Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Frauen-Verbandsliga: ATSV Mutschelbach – KIT Sport-Club (Samstag, 17:00 Uhr)
KIT Sport-Club muss mit einer schwarzen Serie von drei Niederlagen im Gepäck auch noch bei Liga-Schwergewicht ATSV Mutschelbach antreten. Während ATSV Mutschelbach nach dem 6:2 über SG Hohensachsen mit breiter Brust antritt, musste sich KIT Sport-Club zuletzt mit 1:4 geschlagen geben.
An ATSV Mutschelbach gab es kaum ein Vorbeikommen, sodass die Hintermannschaft erst viermal überwunden wurde – bis dato der Bestwert der bfv-Frauen-Verbandsliga. Sieben Siege und eine Niederlage schmücken die aktuelle Bilanz des Spitzenreiters. Die Elf von Dominic Wittwer tritt mit einer positiven Bilanz von zwölf Punkten aus den letzten fünf Spielen an.
Im Angriff von KIT Sport-Club herrscht Flaute. Erst achtmal brachte der Gast den Ball im gegnerischen Tor unter. Die Zwischenbilanz der Mannschaft von Coach Lisanne Schneider liest sich wie folgt: zwei Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Zuletzt war bei KIT Sport-Club der Wurm drin. In den letzten vier Spielen wurde nicht ein Sieg eingetütet.
Mit im Schnitt mehr als vier geschossenen Toren pro Partie gehört der Sturm von ATSV Mutschelbach zu den besten der Liga. Nun zählt die Defensive von KIT Sport-Club nicht zu den dichtesten. Trainer Lisanne Schneider muss sich also etwas einfallen lassen, will er mit seiner Mannschaft gegen ATSV Mutschelbach nicht untergehen. Ob das Spiel so eindeutig endet, wie die Tabelle vermuten lässt? KIT Sport-Club schafft es mit sieben Zählern derzeit nur auf Platz zwölf, während ATSV Mutschelbach 14 Punkte mehr vorweist und damit den ersten Rang einnimmt.
ATSV Mutschelbach reitet auf einer Erfolgswelle und verließ den Platz in den letzten drei Spielen als Gewinner. Dagegen siegte KIT Sport-Club schon seit vier Spielen nicht mehr. Daher sollte KIT Sport-Club für ATSV Mutschelbach in der derzeitigen Form keine große Hürde sein.