Melden von Rechtsverstößen
Uckermarkliga: Heinersdorfer SV – SpG FC Schwedt/Criewen (Samstag, 14:00 Uhr)
Der Heinersdorfer SV hat am kommenden Samstag keinen Geringeren als SpG FC Schwedt/Criewen zum Gegner. Zuletzt musste sich der Heinersdorfer SV geschlagen geben, als man gegen den SpG Vierraden/Gartz die dritte Saisonniederlage kassierte. Zuletzt spielte SpG FC Schwedt/Criewen unentschieden – 0:0 gegen die SpG Storkow/Vietmannsdorf.
Der Heinersdorfer SV führt mit sieben Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Die formschwache Abwehr, die bis dato 19 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Heimmannschaft in dieser Saison. Vom Glück verfolgt war das Team von Trainer Danny Machon in den letzten fünf Spielen nicht. In diesem Zeitraum findet sich nur ein einziger Sieg.
Mit 19 Punkten aus sieben Partien ist SpG FC Schwedt/Criewen noch ungeschlagen und rangiert derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Mit nur vier Gegentoren haben die Gäste die beste Defensive der Uckermarkliga. Die Mannschaft von Jörg Rochlitz ist noch ungeschlagen. Es stehen mittlerweile sechs Siege und ein Unentschieden zu Buche. In den letzten fünf Spielen ließ sich SpG FC Schwedt/Criewen selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Die Spielzeit des Heinersdorfer SV war bislang von großer Defensivnot geprägt. Kann der Heinersdorfer SV den Schalter ausgerechnet im nächsten Spiel umlegen, zählt SpG FC Schwedt/Criewen doch zu den torgefährlichsten Mannschaften der Liga?
Der Blick auf die Zahlen deutet auf ein ungleiches Duell hin. SpG FC Schwedt/Criewen ist in der Tabelle besser positioniert als der Heinersdorfer SV und aktuell zudem äußerst formstark.