Ailton verspricht: "Tore, Tore, Tore”
Bundesliga-Star aus Brasilien: Der TSV Bassum ist 23. Verein für den Ailton aufläuft.[Foto: TSV Bassum]
Der "Kugelblitz" leuchtet ein letztes Mal auf: Aílton Gonçalves da Silva, oder kurz Ailton, holt seine Fußballschuhe noch einmal vom Nagel. Der ehemalige Bundesligaprofi, der 2004 mit Werder Bremen das Double gewinnen konnte und im selben Jahr als erster Ausländer in Deutschland zum Fußballer des Jahres gewählt wurde, gibt im zarten Alter von 49 Jahren sein Comeback für den TSV Bassum III.
Der einstige Bundesliga-Torschützenkönig wagt rund achteinhalb Jahre nach seinem Abschiedsspiel eine Rückkehr auf den Fußballplatz. Beim Derby gegen den SC Twistringen IV soll es so weit sein: Das Duell in der 3. Kreisklasse Diepholz Mitte findet am 30. April um 15 Uhr beim TSV Bassum statt.
"Erstmal ist nur der Einsatz im Derby gegen den SC Twistringen geplant. Ob sich noch weitere Spiele daraus ergeben, sehen wir dann", sagt Dennis Hammer aus dem Spartenteam Fußball des TSV. Aus sportlicher Hinsicht könnte die dritte Herrenmannschaft von Bassum einen treffsicheren Stürmer, bei drei Punkten aus 14 Spielen und einem Torverhältnis von 14:55, durchaus gebrauchen. "Ailton hat uns "Tore, Tore, Tore" versprochen. Darauf hoffen wir natürlich", verrät Hammer im Hinblick auf das wahrscheinlich wichtigste Saisonspiel für die Herren des TSV Bassum III.
"Ailton wollte noch einmal ein Pflichtspiel bestreiten"
„Ailton ist einer der schillerndsten Bundesliga-Stürmer aller Zeiten und vor allem hier in der Region eine absolute Legende."
Wie es zu Ailtons kuriosem Comeback beim TSV gekommen ist, lässt sich laut Hammer einfach erklären: "Der Kontakt kam über unseren Spieler Oliver Launer zustande. Die beiden kennen sich, weil sie seit längerem dasselbe Stammcafé in Bremen haben. Ailton wollte unbedingt noch einmal ein Pflichtspiel bestreiten, egal ob in der Bundesliga oder eben in der 3. Kreisklasse. Oliver hat die Möglichkeit beim Schopfe gepackt und alles in die Wege geleitet." Somit wird der TSV Bassum der 23. Verein, für den der Wandervogel aus Brasilien aufläuft. Problem nur, der 49-Jährige war offiziell noch als Spieler des Oberligisten Hassia Bingen gemeldet, der letzten Station seiner Profikarriere. Einen Anruf später sei das aber auch geklärt gewesen, laut Hammer.
Dass das Comeback nicht nur bei Fans für Erstaunen sorgte, zeigt der Anruf des Niedersächsischen Fußballverbands beim TSV. „Der NFV hat sich bei uns gemeldet, um sicherzugehen, ob es sich denn wirklich um den richtigen Ailton handelt", so Hammer. Das überraschende Debüt in der Kreisliga sorgt nicht nur in der Region um Bassum für Aufregung. „Selbst die Kronen Zeitung aus Österreich hat sich bei uns gemeldet. Das Telefon im Vereinsheim hat an dem Tag nicht mehr stillgestanden", verrät Hammer auf Nachfrage von FUSSBALL.DE .
Ob der fast 50-jährige Ailton seine versprochenen "Tore, Tore, Tore" auch erzielt, bleibt abzuwarten. Eins ist aber jetzt schon klar, für den TSV Bassum wird das Spiel ein absolutes Highlight werden. „Ailton ist einer der schillerndsten Bundesliga-Stürmer aller Zeiten und vor allem hier in der Region eine absolute Legende. Wir wollen einen schönen Fußball Nachmittag hier beim TSV verbringen. Es wird Einlaufkinder geben, ansonsten gibt es wie immer Getränke und Bratwürste", freut sich Hammer mit Blick auf das Spiel am 30. April.