U15-Junioren verpassen knapp den großen Coup
Verpasste den großen Coup: Verbandssportlehrer Maik Halemeier und die westfälische U15-Auswahl [Foto: Rüdiger Zinsel]
Die von Verbands-Fußballlehrer Maik Halemeier und Co-Trainer Janis Hohenhövel sowie Betreuer Thomas Ehrich und Physio René Tönnes betreute Westfalenauswahl spielte sich bis ins Finale vor, zog dort aber gegen die Hessen-Auswahl mit 0:2 (0:2) den Kürzeren.
Wie gewohnt waren die Auswahlteams aller 21 DFB-Landesverbände angetreten (die U16-Nationalmannschaft Aserbaidschans komplettierte das 22 Teams starke Teilnehmerfeld). Mit starken Leistungen präsentierten sich die U15-Junioren des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) beim DFB-U15-Sichtungsturnier (ehemals DFB-Schülerlager) in der Sportschule Duisburg-Wedau - auch wenn das Finale verloren ging.
Zuvor hatten sich die jungen Westfalen nach einem 1:1-Auftaktremis gegen die Auswahl Bremens durch zwei Siege gegen Niedersachsen und Brandenburg in der Turniertabelle eindrucksvoll nach oben gearbeitet. „Unsere Mannschaft hat sich im Laufe des Turniers von Spiel zu Spiel gesteigert. Leider hat es am Ende nicht zum ganz großen Erfolg gereicht“, lautete das Fazit von Trainer Maik Halemeier. Nach dem 1:1 gegen Bremen (Torschütze: Ulrich Bapoh vom VfL Bochum) gewannen die FLVW-Talente mit 2:1 gegen starke Niedersachsen und hatten dabei das Glück des Tüchtigen: Nachdem die Niedersachsen die Führung durch Fabian Wiegel (VfL Bochum) ausgeglichen hatten, markierte erneut Ulrich Bapoh den westfälischen Siegtreffer mit dem Schlusspfiff. Ganz überlegen fuhren die Halemeier-Schützlinge den folgenden 2:0-Sieg gegen Brandenburg ein. Bapoh machte seinen dritten Treffer, David Kopacz von Borussia Dortmund den 2:0-Sieg perfekt.
Durch die 0:2-Niederlage im „Finale“ gegen Hessen rutschte die FLVW-Auswahl - das Turnier wurde nach dem Hammes-Modell gespielt, nach dem eine Tabelle über die Endplatzierungen entscheidet - zwar noch auf Rang sieben ab, doch Trainer Halemeier nahm das Abschneiden sportlich: „Wir haben am Ende gegen einen sehr starken Gegner verdient verloren. Hessen war an diesem Tag einfach die bessere Mannschaft.“ Trotzdem unterstrich der Verbandssportlehrer die positiven Aspekte: „Die Jungs haben bei diesem bedeutenden Turnier eine Menge dazu gelernt. Sie haben sich, auch außerhalb des Platzes, als echte Einheit und angenehme Truppe präsentiert. Zu der positiven Einschätzung des Trainers passt das Sichtungsergebnis: Etwa ein halbes Dutzend Talente aus dem Westfalenkader kann sich Hoffnungen auf die folgenden DFB-Lehrgänge machen.
Der FLVW-Kader beim U15-Sichtungsturnier 2014:
Timon Weiner, Timur Umar, Moody Osman Chana Nya, Tobias Fleckstein (alle FC Schalke 04), Tom Baack, Ulrich Bapoh, Fabian Wiegel (alle VfL Bochum), Julian Schwermann, Alexander Schulte, Tim Sechelmann, David Kopacz, Hüseyin Bulut, Luca Kilian, Björn Tobias Heußen (alle Borussia Dortmund), Marcel Exner (Preußen Münster), Gerriet Arndt (Arminia Bielefeld).
Trainer: Maik Halemeier, Co-Trainer: Janis Hohenhövel, Betreuer: Thomas Ehrich, Physio: René Tönnes.