Duisburger Bezirksmeisterschaft Walsum/Fahrn|06.08.2014|17:00

Kurioser Spielabbruch: Kein Ball mehr da

Weit und breit kein Ball zu sehen - also wurde die Partie zwischen den Sportfreunden Walsum 09 und Post SV Hamborn abgebrochen. [Foto: Imago/Symbolfoto]

Spielabbrüche gibt es im Amateurfußball immer wieder mal, besonders in den unteren Klassen. Meist sind die Gründe nicht schön. Ziemlich kurios wurde es nun allerdings beim Duisburger Turnier um die Bezirksmeisterschaft Walsum/Fahrn.

Folgendes war passiert: Am ersten Turnierspieltag am Montagabend führte C-Ligist Post Siegfried Hamborn mit 2:1 gegen den B-Ligisten Sportfreunde Walsum 09 , als die Partie in der 66. Minute vom Schiedsrichter vorzeitig beendet wurde. Der Grund: Der Ball war weg! Das Spielgerät war nämlich per Befreiungsschlag weit hinaus in die Botanik gedroschen worden. Ein zweiter Ball war zwar vorhanden, hatte aber zu wenig Luft – und ein weiterer war nicht aufzutreiben.

Der Verein Walsum 09 sprach in einer Mitteilung davon, dass "sich Ausrichter DJK Vierlinden weigerte, einen neuen Ball zur Verfügung zu stellen". Dieser Darstellung jedoch widerspricht Said Belhadj, Co-Trainer der DJK Vierlinden: "Wir hatten zwei Bälle zur Verfügung gestellt. Der eine hatte zu wenig Luft, der andere war dann weg. Wir wussten erst nicht, was los war. Als wir es aber bemerkten, sind wir sofort zum Ballschrank gelaufen, um einen neuen zu holen. Vielleicht war es ein Fehler, die Bälle einzuschließen." So war kein Rankommen an weitere Bälle möglich. Und der Schiedsrichter ging offenbar davon aus, dass Vierlinden sich weigerte, einen Ball bereitzustellen.

Immerhin waren rund 200 Zuschauer auf der Anlage, die Walsumer Bezirksmeisterschaft ist traditionell gut besucht. Die mussten verärgert zur Kenntnis nehmen, dass das Spiel frühzeitig zu Ende war. Und zunächst war nicht klar, wie es weitergeht.

"Vielleicht war es ein Fehler, die Bälle einzuschließen"

Der Vorsitzende des Bezirksportbundes Walsum/Fahrn, Manfred Heilgenpahl, hat inzwischen entschieden, dass die Partie mit 2:1 für Post Siegfried Hamborn in die Turnierwertung eingeht. Zwar ist der Donnerstag für die Teams spielfrei, bevor am Freitag die Finalpartien anstehen, aber organisatorisch war eine Neunansetzung in der Kürze der Zeit nicht möglich, heißt es.

Mittlerweile ging es bereits mit den nächsten Spielen weiter. Die gute Nachricht: Es waren ausreichend Bälle vorhanden.