Das neue FUSSBALL.DE: Schon einen Monat alt
Ein Monat auf dem neuen FUSSBALL.DE - wir fassen für Euch zusammen, was in dieser zeit los war. [Foto: FUSSBALL.DE]
Genau einen Monat ist es her: FUSSBALL.DE präsentiert sich seitdem in einer komplett neuen taktischen Aufstellung und in einem modernen Design. Gemeinsam mit Euch wollen wir auf den ersten Monat der neuen Homepage zurückblicken. Dabei heben wir Themen, Aktionen und – ganz wichtig –Eure Fragen an die neue Seite hervor.
„Jetzt gibt es eine digitale Welt für den deutschen Amateurfußball“, verkündete DFB-Präsident Wolfgang Niersbach am 29. Juli 2014. Bei der MEDIATHEKE, dem ersten Onlinetalk auf FUSSBALL.DE , fiel der offizielle Startschuss. Es war auch ein symbolischer Auftakt. In lockerer Atmosphäre plauderten prominente Gäste und Vertreter des Amateurfußballs über das neue Portal. „Ergebnisse und Tabellen waren uns nicht genug, wir wollten die Seite weiter ausbauen“, erklärte Niersbach die Gründe für den Relaunch.
Knapp 100.000 Profile angelegt
Zentrales Element beim Ausbau war, eine Möglichkeit für die Spieler und User zu schaffen, individuelle Profile einzurichten. Im ersten Monat wurden schon knapp 100.000 Fan-Profile auf FUSSBALL.DE angelegt. Davon satte 15.000 Spielerprofile , bei denen sich Deutschlands Amateurfußballer wie Profis präsentieren können - mit Bild, Rückennummer, Erfolgen und Leistungsdaten. Die Profile sind automatisch mit der dazugehörigen Mannschaftsseite verknüpft, auf der jeder registrierte Spieler ein Teamfoto hochladen kann.
Damit der Mannschaftskader mit den Spielerprofilen auf der Teamseite erscheint, muss dieser von einem Verantwortlichen über das DFBnet freigeschaltet werden. Wie das geht, haben wir hier zusammengefasst.
Aktion 21: Trikots für Vereine
Das fleißige Einrichten von Spielerprofilen sollte Mitte August auch für einige Vereine belohnt werden: Bei der Aktion 21 wurde dazu aufgerufen, möglichst schnell 20 Spielerprofile und ein Mannschaftsfoto anzulegen. Der Lohn für den Einsatz: Ein kompletter Trikotsatz fürs Team. Die Resonanz war groß und die 21 Gewinnerteams wurden bereits bekanntgegeben. An dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch!
Schon vor dem Relaunch eine feste Institution und danach noch beliebter: Die Abstimmung zum Amateurtor der Woche . Bei den bisherigen Wahlen setzten sich ein wuchtiger Kopfball von Markus Muelot von der SG Ober-Erlenbach II und zwei Fernschüsse von Yasuaki Osato vom MSV Pampow sowie von Omar El-Zein vom BSV Rehden durch. Eure Zusendungen und Uploads in der Mediathek zeigen eindrucksvoll, wie viele Traumtore bei den wöchentlich 80.000 Spielen im Amateurfußball erzielt werden.
Amateure im Fokus
Mit der neuen Taktik von FUSSBALL.DE wurde auch redaktionell der Fokus auf den Amateurfußball in Deutschland gelegt. Mit spannenden Geschichten aus dem Alltag der rund 25.000 Vereine wird eine interaktive Informationsplattform für jeden Fußballer, jede Fußballerin und jeden Trainer, Ehrenamtler und Fan geboten. In den ersten Themenwochen haben wir uns den Themenpaketen Vereinswechsel , Saisonstart , Amateure im DFB-Pokal , Beachsoccer und Ernährung gewidmet. Nicht zu vergessen: Auch Ihr habt natürlich zum redaktionellen Inhalt der neuen Seite beigetragen. In den zahlreichen Fanreporter-Texten , die bei uns per Mail an redaktion@fussball.de eingegangen sind, habt Ihr mit spannenden Texten über Eure Mannschaften berichtet.
Wenn der Ergebnis- und Statistikbereich das Herzstück der Plattform ist, dann ist der Bereich Training und Service das Hirn. Ob Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter oder Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – hier werden die passenden Tipps und Informationen geboten. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten.
Eure Fragen, unsere Antworten
Zu guter Letzt waren da noch Eure zahlreichen Fragen und Euer Feedback. Klar, an alles Neue muss man sich erst gewöhnen und sich zurechtfinden. Egal, ob zur App , zu den Widgets auf Euren Vereinshomepages oder zur Vereins- und Ligasuche – über die sozialen Medien habt ihr nachgefragt, konstruktives Feedback und Verbesserungsvorschläge gemacht. Danke dafür! Eure wichtigsten Fragen und unsere Antworten findet Ihr hier noch einmal zusammengefasst.
Im Social Media-Bereich ist die Zahl der Fans von FUSSBALL.DE auf Facebook übrigens von knapp 20.000 vor dem Start auf über 30.000 angestiegen. Über 10.000 neue Likes in einem Monat! Vielen Dank! Auch durch diesen Kanal sind wir auf spannende Themenvorschläge und Geschichten aus Euren Vereinen aufmerksam geworden. Und deshalb versuchen wir auch in Zukunft, Euch mit coolen Aktionen, Gewinnspielen und kuriosen Geschichten zum Mitmachen zu animieren. Ihr seid schließlich der Motor, der FUSSBALL.DE zum Laufen bringt – Deutschlands Amateurfußball-Community.