BayWa HeimVorteil: 10.000 Euro gewinnen
Bis zum 13. März 2015 können Vereine beim Online-Wettbewerb "HeimVorteil" Ideen für ein gemeinnütziges Projekt einreichen. [Foto: ]
Gemeinnützig engagieren und die Chance auf 10.000 Euro sichern: Der Online-Wettbewerb "HeimVorteil" des Bayerischen Fußball-Verbandes und der BayWa AG geht in die zweite Runde. Alle bayerischen Fußballvereine können bis zum 13. März 2015 erneut Ideen für ein eigenes gemeinnütziges Projekt einreichen. Dazu müssen die Teilnehmer ihre Vorschläge (zum Beispiel ein Benefizturnier, ein Müllräumtag oder ein Einkaufs-Service für Senioren) mit aussagekräftigen Fotos präsentieren. Eine Jury aus Vertretern des BFV und der BayWa AG wählt nach Kriterien wie Regionalität, Originalität, Nachhaltigkeit, Gemeinnützigkeit und Teamarbeit die fünf originellsten und stärksten Ideen aus, für die vom 30. März bis 13. April zwei Wochen lang online abgestimmt werden kann. Der Gewinner erhält einen Warengutschein im Wert von 10.000 Euro, zum Beispiel für Renovierungsarbeiten am Vereinsheim oder den Ausbau seiner Sportanlagen. Die weiteren vier Finalisten bekommen Gutscheine über 500 Euro.
"Fußballvereine haben in den Dörfern und Städten Bayerns einen herausragenden Stellenwert. Sie stehen nicht nur für ein Sportangebot, sondern zeichnen sich auch durch hohes soziales Engagement aus und prägen das gesellschaftliche Leben am Ort wesentlich mit. Genau das können die Amateurklubs bei der Aktion eindrucksvoll unter Beweis stellen und damit zugleich tolle Werbung für ihren eigenen Verein machen", erklärt BFV-Präsident Rainer Koch.
So funktioniert es
Die Teilnehmer schlagen ein gemeinnütziges Projekt ihrer Wahl vor, wobei der Phantasie keine Grenzen gesetzt sind. Die Projekt-Idee kann schnell und unkompliziert mit dem Bewerbungs-Formular auf der Aktionshomepage www.baywa.de/heimvorteil eingereicht werden. Anschauliche Fotos oder idealerweise ein Kurz-Video runden die Bewerbung ab. Die Bewerbungsphase läuft bis 13. März 2015. Wichtig: Das Projekt muss im Zeitraum 1. Mai bis 1. Juni 2015 umgesetzt werden. Nur dann wird die Gewinner-Prämie übergeben.
Alle weiteren wichtigen Infos sowie das Bewerbungsformular finden Sie unter hier
DJK Retzstadt gewinnt 10.000 Euro
Im Vorjahr hatte die DJK Retzstadt hat beim Online-Wettbewerb "HeimVorteil" einen Warengutschein im Wert von 10.000 Euro gewonnen. Für seinen Projektvorschlag "Kinder basteln für einen guten Zweck" erhielt der unterfränkische Klub beim Online-Voting die meisten Stimmen. Mit dem Gewinn hat die DJK Retzstadt ihren Fußballplatz renoviert und den Spielplatz auf dem Vereinsgelände erneuert. Die vier weiteren Finalisten TSV Rohrdorf-Thansau, SV Sportfreunde Dinkelsbühl, SV Anzing und SV Raigering bekamen Warengutscheine über jeweils 500 Euro. Ausführliche Informationen zum letztjährigen Finalprojekt finden Sie hier.
BayWa und BFV: Heimat verbindet
Die BayWa AG ist ein internationaler Handels- und Dienstleistungskonzern mit Geschäftstätigkeiten auf allen Kontinenten. Das Kerngebiet der BayWa liegt in Deutschland und Österreich. Hier ist die BayWa mit ihren drei Segmenten Agrar, Energie und Bau vertreten. Die Wurzeln des Konzerns befinden sich in Bayern, Hauptsitz der 1923 gegründeten Muttergesellschaft ist München. Diese Verwurzelung begreift die BayWa als besondere Verpflichtung für die Region. Deshalb unterstützt das Unternehmen den BFV, der ebenfalls fest in Bayern verankert ist. Ein passender Rahmen für die Vermittlung der Werte, für die die BayWa steht: Vertrauen, Solidität und Innovation.
Als Partner des BFV konzentriert sich die BayWa auf die Unterstützung und Förderung des sportlichen Nachwuchses. Hier gibt sie entscheidende Impulse, um die persönliche, sportliche und gesellschaftliche Zukunft junger Talente nachhaltig erfolgreich zu gestalten. Und positioniert sich so gleichzeitig als attraktiver Arbeitgeber. Aktuell unterstützt die BayWa im Rahmen der Partnerschaft mit dem BFV neben dem Online-Wettbewerb "HeimVorteil" auch den BayWa A-Junioren Pokal und den BFV-Talentsichtungstag mit knapp 6000 Teilnehmern pro Jahr.