U 16-Nationalelf trainiert in Malente
Die modernen Sportanlagen des Uwe Seeler Fußball Parks sind nach dem Umbau auch wieder für die Jugend-Nationalmannschaften interessant. [Foto: SHFV]
Große Ehre für den Schleswig-Holsteinischen Fußballverband. Nach über zehn Jahren darf der SHFV wieder eine Junioren-Nationalmannschaft des DFB zu einem Lehrgang in Malente begrüßen. Vom 12. bis 15. Oktober reist die U 16-Auswahl zu einem Sichtungslehrgang in den Uwe Seeler Fußball Park, um sich auf weitere Aufgaben vorzubereiten. DFB-Trainer Meikel Schönweitz erklärt, warum man sich wieder für Malente entschieden hat: „Wir freuen uns auf den Lehrgang in Malente. Mit der Renovierung des Uwe Seeler Fußball Parks ist eine tolle Sportanlage geschaffen worden, die den Anforderungen der DFB-U-Mannschaften gerecht wird und uns optimale Bedingungen für unsere Sichtungsmaßnahme bietet.“
Auch auf Seiten des SHFV ist die Freude über den Besuch der U 16-Nationalelf groß: „Als wir mit dem Umbau begonnen haben, war es unser Ziel, den Uwe Seeler Fußball Park wieder attraktiv zu machen für die Jugend-Nationalmannschaften. Das ist nun der nächste Schritt, nachdem im September die U 16-Juniorinnen Dänemarks im Rahmen der Länderspiele bei uns zu Gast waren“, so SHFV-Geschäftsführer Jörn Felchner. Grundsätzlich sei man mit der Entwicklung des Standortes Malente hochzufrieden, wie Felchner erklärt: „Bei fast allen Qualifizierungsangeboten ist der Uwe Seeler Fußball Park ausgebucht und zahlreiche Firmen veranstalten jetzt Seminare in Malente. Wir können wirklich sehr zufrieden sein mit der Entwicklung“.
Dabei hat der SHFV im Rahmen des U 16-Lehrgangs sogar doppelten Grund zur Freude, denn mit Tim Schüler von Holstein Kiel wurde ein Schleswig-Holsteiner für diesen Lehrgang nominiert. Besonders erfreut über die Nominierung von Tim Schüler, der regelmäßig in der U 17-Bundesligamannschaft zum Einsatz kommt, zeigt sich Michael Prus, Verbandssportlehrer im SHFV: „Die Nominierung ist absolut gerechtfertigt, auch weil Tim beim U 15-Sichtungsturnier im Sommer sehr stark gespielt hat. Tim ist ein ausgezeichneter Linksverteidiger mit großen Offensivqualitäten. Seine Stärken sind vor allem sein Tempo und der Abschluss“, so Prus über seinen Schützling in der Landesauswahl. Auch für Grady Zinkondo (ebenfalls Holstein Kiel), der auf Abruf auf der Kaderliste steht und noch auf eine nachträgliche Einladung hoffen darf, findet Prus lobende Worte: „Durch seine Zweikampfstärke und sein gutes Auge in der Defensive ist Grady ein hervorragender zentraler Mittelfeldspieler. Auch er hat sich zu Recht in die Notizbücher des DFB gespielt.“
Insgesamt 23 Talente des Jahrgangs 1999 werden sich beim Lehrgang in Malente unter Beobachtung des DFB-Trainers Meikel Schönweitz für weitere Aufgaben im DFB-Dress beweisen. Dabei stehen insgesamt vier Trainingseinheiten auf den Sportplätzen des Uwe Seeler Fußball Parks auf dem Programm, neben theoretischen Einheiten werden die Nachwuchsspieler außerdem Schulunterricht haben, um versäumte Stunden nachzuarbeiten.
Wir freuen uns auf den Lehrgang in Malente. Der Uwe Seeler Fußball Parks bietet uns optimale Bedingungen für unsere Sichtungsmaßnahme.
Die U 16-Auswahl des DFB überzeugte zuletzt in zwei erfolgreichen Testspielen gegen Österreich (4:0; 3:2). Zu den nächsten Spielen unter Trainer Meikel Schönweitz kommt es bereits im November, wenn die deutsche Auswahl am 11. und 13.11. auf das Team der Tschechischen Republik trifft. Vielleicht steht dann ja auch ein Schleswig-Holsteiner im Kader – der Geist von Malente wird dann auf jeden Fall mit zum Team gehören.