Hofherrnweiler-Unterrombach BW-Ü35-Meister
[Foto: Württembergischer Fußballverband]
Bei strahlendem Sonnenschein standen sich im baden-württembergischen Ü35-Finale der SV Orsingen-Nenzingen (Südbaden) und die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach (Württemberg) gegenüber. Der Gastgeber fand besser ins Spiel, konnte aber die Überlegenheit nicht nutzen. Dem Torhüter des Gatgebers war es zu verdanken, dass der SV Orsingen-Nenzingen nicht schon in der ersten Spielhälfte in Rückstand geriet. Kurz vor der Pause hatte der SV Orsingen-Nenzingen die bis dato größte Torchance, doch der Abschluss war zu unplatziert, so dass Lesch parieren konnte.
Die Gäste kamen entschlossener aus der Pause und hatten gleich eine sehr gute Torchance. Nach einem Dietterle-Freistoß köpfte Nader nur knapp übers Tor. In der 58. Spielminute fand ein Freistoß aus dem Halbfeld in Nader einen Abnehmer, dieser ließ den Ball geschickt über den Hinterkopf streichen und erzielt somit die 1:0-Führung. Anschließend waren die Gastgeber wieder am Drücker. Ein abgefälschter Torschuss landete am Lattenkreuz. Ein Kopfball und ein Weitschuss blieben ohne Torerfolg. Der SV ON spielte nun etwas offensiver und somit hatten die Gäste mehr Platz zum Kontern. Nach einem öffnenden Pass, setzte sich Nader schön auf der linken Seite durch und hatte das Auge für den mitgelaufenen Dietterle - dieser schloss den schönsten Spielzug im ganzen Spiel souverän ab. Am Ende blieb es beim verdienten 2:0-Sieg für die Gäste. Der württembergische Meister TSG Hofherrnweiler-Unterrombach holt sich verdient den Titel des "ersten Ü35-Großfeldmeisters in Baden-Württemberg" und reist zum "Deutschen Ü35-Super-Cup" nach Bremen.
Tore: 0:1 (54.) Nader; 0:2 (74.) Dietterle; Schiedsrichter: Markus Helten (Emmingen)