Letztes Spiel gegen Württemberg witterungsbedingt ausgefallen|22.10.2014|15:05

BFV-U18-Auswahl gewinnt Länderpokal

Verbandstrainer Robert Heringlehner hat mit der U18-Auswahl das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg gewonnen. [Foto: BFV]

Die U18-Auswahl des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) hat den Länderpokal in Duisburg gewonnen. Nach drei Siegen aus drei Spielen führte die Mannschaft des BFV-Trainergespanns Robert Heringlehner und Bruno Matijevic vor dem letzten Spieltag die Tabelle an. Der abschließende Spieltag und damit auch die Partie gegen die Auswahl aus Württemberg mussten witterungsbedingt entfallen.

"Natürlich hätten wir das letzte Spiel gerne noch gespielt. Aber nichtsdestotrotz haben wir uns den Titel verdient. Drei Spiele muss man erst einmal gewinnen. Ich muss der Mannschaft ein riesen Kompliment machen. Wir haben als Kollektiv überzeugt", bilanzierte Heringlehner, der vor allem den Zusammenhalt innerhalb der Mannschaft lobte.

Spielerisch und taktisch überzeugt

"Gratulation an die Mannschaft und die Trainer Robert Heringlehner und Bruno Matijevic. Die Spieler haben überzeugende Auftritte hingelegt, sowohl spielerisch als auch taktisch überzeugt und sich verdient den Deutschen Meistertitel gesichert. Dass das Endspiel am Ende ins Wasser gefallen ist, schmälert den Erfolg nicht im Geringsten", erklärte BFV-Hauptabteilungsleiter Sport, Felix Jäckle.

Drei Spiele, drei Siege

Zum Auftakt hatte die BFV-Auswahl am Samstag einen knappen 1:0-Erfolg gegen Sachsen-Anhalt gefeiert. Der einzige Treffer fiel dabei kurz vor der Halbzeitpause, als Cihangir Özlokman (1. FC Nürnberg) per Elfmeter zur Führung für die BFV-Auswahl traf. Insgesamt hatte die Elf von Heringlehner in der Folge mehr vom Spiel, verpasste es aber, vorzeitig für die Entscheidung zu sorgen und musste so bis zum Schluss um den Sieg zittern. Auch im zweiten Spiel am Sonntag siegte die BFV-U18-Junioren-Auswahl. Gegen die Mannschaft aus Brandenburg stand am Ende einer kampfbetonten Partie ein klarer 2:0-Erfolg. Patrick Kammerbauer (1. FC Nürnberg) verwandelte nach elf Minuten einen Elfmeter zur Führung. Nach dem Seitenwechsel machte dann Marco Zupor (FC Bayern München) nach einer Ecke von Cihangir Özlokman (1. FC Nürnberg) alles klar. Auch gegen die Auswahl Berlins setzte sich die BFV-U18-Junioren-Auswahl durch und feierte einen ungefährdeten 3:1-Erfolg. Mann des Tages war Moritz Heinrich (TSV 1860 München) mit drei Treffern. Mitte der ersten Hälfte verwertete er einen Angriff über die linke Seite zur 1:0-Führung. Kurz nach dem Wechsel erhöhte Heinrich auf 2:0, nachdem er einen Abwehrfehler eiskalt ausnutzte. Doch damit nicht genug - auch das 3:0 per Strafstoß ging auf das Konto des 1860-Nachwuchsspielers. Kurz vor Ende gelang den Gästen noch der 3:1-Anschlusstreffer.

Das DFB-Sichtungsturnier wird nach dem sogenannten "Hammes-Modell" ausgetragen. Der Spielplan orientiert sich dabei an der jeweiligen Tabellensituation. Das bedeutet, die Folgepartien stehen immer erst nach Abschluss eines Spieltages fest. So spielt beispielsweise der Erste gegen den Zweiten, der Dritte gegen den Vierten, usw...