bfv-Vereinsservice|31.10.2014|08:30

Impulse für die Vereinsarbeit

Abschlussbild des Führungskräfte-Seminars in der Sportschule Schöneck. [Foto: Badischer Fußballverband]

Jedes Jahr lädt der Badische Fußballverband am letzten Oktoberwochenende interessierte Vereinsvorsitzende und Kassenwarte in die Sportschule Schöneck ein. Dabei stehen immer Vorträge zu aktuellen Themen und Entwicklungen, Praxisbeispiele und Impulse sowie Erfahrungsaustausch auf der Tagesordnung.

Insgesamt 43 Vereinsmitarbeiter erlebten in diesem Jahr ein buntes Programm mit Themen-schwerpunkten wie die Amateurfußballkampagne und Vorstandstreff, beides Themen aus dem Masterplan, Zukunftsfähige Gestaltung von Sportanlagen, Marketing und Sponsoring, Sportversicherung und Haftung sowie Zuschüsse. Speziell für die Kassenwarte drehte sich alles um Finanz-, Steuer und Sozialversicherungsfragen. Die Themen wurden von Mitarbeitern des Badischen Fußballverbandes, Referenten des Badischen Sport-bundes, der Arag Sportversicherung und der Deutschen Rentenversicherung sowie Praktikern aus Vereinen und Unternehmen vermittelt.

Der Dialog und Austausch untereinander standen auch bei diesem Seminar wieder im Vordergrund. Daher wurden den Teilnehmern die Inhalte nicht ausschließlich in Frontalunterricht vermittelt. Stattdessen hatten sie ausreichend Gelegenheit zu Gruppenarbeiten und Erfahrungsaus-tausch untereinander.

Die Vereinsvorsitzenden und Kassenwarte bedankten sich für eine „gut organisierte, interessante und sehr informative Veranstaltung, von der sie viel Wissen und Nutzen“ mit in ihre Vereine nahmen. Die Verantwortlichen des bfv waren ihrerseits begeistert von den interessierten und diskussionsfreudigen Teilnehmern und freuten sich, Anreize für die künftige Vereinsarbeit schaffen zu können.