Tor der Woche: Wagner, Gaber oder Kramer?
Diese Woche stehen zur Auswahl: Eine Bogenlampe fast von der Seitenlinie aus, ein gefühlvoller Schlenzer nach eleganten Körpertäuschungen und ein knallharter Seitfallzieher unter die Latte nach einer Ecke. [Foto: FUSSBALL.DE]
Es kann der spektakuläre Fallrückzieher, der platzierte Kopfball, der elegante Freistoßschlenzer, der krachende Distanzschuss oder der schlitzohrige Abstauber sein. Tausende Tore fallen Wochenende für Wochenende im deutschen Amateurfußball – viele sind mindestens so schön wie bei den Profis. Auf FUSSBALL.DE könnt Ihr nun über das Amateurtor der Woche für den Zeitraum 31. Oktober bis 6. November abstimmen.
Diesmal stehen zur Wahl: Eine trockene Bogenlampe fast von der Seitenlinie aus, ein gefühlvoller Schlenzer nach eleganten Körpertäuschungen gegen zwei Gegenspieler und ein knallharter Seitfallzieher unter die Latte nach einer Ecke. Die neue Abstimmung für das Amateurtor der Woche ist gestartet und läuft bis Donnerstag, 6. November, 12 Uhr.
Zuletzt siegte der E-Jugend-Spieler Christoph Gümbel vom SV Tannheim (Württemberg) mit einer schönen Bogenlampe nach technisch starkem Solo - hier zu sehen .
Hier unsere aktuellen Vorschläge:
- Tom Wagner von den A-Junioren des BV Cloppenburg (Niedersachsen), der den Ball nach einem Einwurf annimmt, sich dreht und fast von der Außenlinie mit einem trockenen Schuss in die lange Ecke trifft
- Reinhold Gaber von RW Fürstenhagen (Hessen), der in den Strafraum geschickt wird, zwei Gegenspieler ins Leere laufen lässt und den Ball in aller Ruhe über den Torwart hinweg in die lange Ecke schlenzt
- Marcel Kramer vom FV Blau-Weiß Stahl Freital (Sachsen), der es kurz und trocken macht: Per Seitfallzieher aus elf Metern nach einer Ecke knallt er die Kugel unter die Latte.