SV Altenweddingen|02.11.2014|11:21

Altenweddingen verliert überraschend

[Foto: SV Altenweddingen]

SV 1889 Altenweddingen - Ummendorfer SV 0:2 (0:2)

Der Tabellenletzte der Kreisoberliga Börde aus Ummendorf war am elften Spieltag zu Gast im Altenweddinger Klemens Fendler Sportforum. Vor dem Spiel war die Favoritenrolle ganz klar beim gastgebenden SV Altenweddingen angesiedelt. Die Stieler Elf hatte sich vorgenommen, mit einem Sieg den zweiten Tabellenplatz zu festigen. Bevor es jedoch für beide Mannschaften auf den Platz ging, gab es noch ein herzliches Dankeschön verbunden mit einem Blumenstrauß an einen Sponsor des SV Altenweddingen. Auch von dieser Stelle noch einmal vielen Dank im Namen des SV Altenweddingen.

Zurück im Geschehen des Spieltages hatten die Gäste die erste erwähnenswerte Chance der Begegnung. In der zweiten Spielminute versuchte es Rene Engel für den Ummendorfer SV mit einem Distanzschuss, Keeper Thiele im Tor des SV Altenweddingen war aufmerksam und konnte diesen Ball festhalten. Drei Minuten später eine Ecke auf der anderen Seite, getreten von Martin Ruffert. Ruffert fand den Kopf von Marcel Körtge, der den Ball kapp am Ummendorfer Tor vorbei köpfte.

Weitere zwei Minuten später ein Freistoß hoch und weit in den SVA-Strafraum, geschlagen auf den Kopf von Dirk Wischeropp, der ebenfalls knapp das gegnerische Tor verfehlte. Die Gäste spielten gut mit und man merkte nicht, dass es sich um das Tabellenschlusslicht handelt. Die Taktik der Ummendorfer schien aufzugehen, denn sie standen in der Abwehr sehr kompakt und setzten auf schnelle Konter. So auch in der zwölften Minute, als SVA-Keeper Thiele nach einem Konter der Gäste mit Abschluss von Dirk Wischeropp zeigen musste, was er kann, um seine Mannschaft vor einem Rückstand zu bewahren. Mit einer Parade lenkte er den strammen Schuss noch um den Pfosten zum Eckball ab. Auch die anschließende Ecke brachte noch einmal Gefahr für das Altenweddinger Tor, denn ein Kopfball zischte nur knapp am Pfosten vorbei.

Die Gastgeber versuchten etwas nach vorn zu bewegen und das Spiel in die Hand zu nehmen. Dabei lief der SV Altenweddingen immer wieder in schnelle Konter, vor allem weil der Ball im Mittelfeld zu leicht verloren wurde. Nach solch einem Ballverlust in der 22. Minute bekam Björn Ohnesorge den Ball, der sofort Dirk Wischeropp in der Spitze anspielte. SVA-Torhüter Thiele war wieder einmal Retter in höchster Not für den SV Altenweddingen, denn er konnte auch diese Situation für seine Elf bereinigen. Der SV Altenweddingen fand einfach nicht in diese Begegnung hinein und so war es nur eine Frage der Zeit, bis der Ummendorfer SV einen schnellen Gegenzug mit einem Tor abschließen würde. Dies passierte dann in der 27. Minute, ein Ballverlust des SVA im Mittelfeld, ein schneller Pass auf Dirk Wischeropp und dessen Heber über den herausgelaufenen Keeper Thiele hinweg und es stand 0:1.

Das Spiel plätscherte in den Folgeminuten so dahin. Erst Marcel Körtge, der per Freistoß von Martin Ruffert den Ball auf den Kopf serviert bekam, unterbrach ein wenig die aufkommende Langeweile. Der Kopfball flog knapp am Ummendorfer Tor vorbei. Der SV Altenweddingen lernte nicht aus seinen Fehlern und lief in der 43. Minute in einen Konter der Gäste, den Björn Ohnesorge mit dem 0:2 für die Gäste abschloss. Dabei waren genügend Abwehrspieler des SVA in der Position, um dieses Tor verhindern zu können, verhielten sich aber taktisch falsch. Bisher ein gebrauchter Tag für den SV Altenweddingen, der mit einem 0:2-Rückstand in die Kabinen gehen musste.

Nach der Pause kam Sebastian Stieler für seinen Mannschaftskapitän in die Begegnung, der verletzt in der Kabine bleiben musste. Die Fans des SV Altenweddingen hofften auf Besserung in den zweiten fünfundvierzig Minuten, sahen aber in der 48. Minute mit Schrecken eine Riesenchance der Gäste durch Dirk Wischeropp, der den Ball nur knapp am langen Pfosten des SVA-Tores vorbeischob. Die Stieler-Elf berappelte sich danach etwas und kam in der 52. Minute durch Tim Köppe, der es mit einem Distanzschuss versuchte, zu einer Torgelegenheit. Norman Tenneberg im Gästetor hatte so seine Schwierigkeiten, denn er schaute in die blendende Sonne, konnte aber doch klären. Auch in der 60. Minute musste Tenneberg eingreifen, als ein Schuss von Sebastian Stieler auf sein Tor zuflog. Mit einer Faustabwehr brachte er den Ball aus der Gefahrenzohne. Danach erlosch dann wieder das Feuer des SV Altenweddingen.

Es gab viele Fouls, die immer wieder für Unterbrechungen sorgten und den Gästen halfen, das Spiel zu verschleppen. Ummendorf kam wieder zu Torgelegenheiten. Ein Distanzfreistoß von Dirk Wischeropp verfehlte in der 65. Minute nur knapp das Altenweddinger Tor. Sebastian Stieler, der in der zweiten Spielhälfte noch einmal ein wenig für Schwung beim SVA sorgte, traf in der 70 .Minute nach einem Ruffert-Freistoß das Außennetz des Gästetores. Am Spiel änderte sich nicht viel, der SVA mit weiten Bällen, die für die Verteidigung der Ummendorfer leicht auszurechnen und damit zu verteidigen waren, der USV spielte Konterfußball. In der 75. Minute rettete SVA-Keeper Thiele seine Mannschaft nach einem weiteren Gegenstoß der Gäste vor einem weiteren Gegentor, als er einen Schuss von Björn Ohnesorge parrierte. Dem SV Altenweddingen fiel in den Schlussminuten nichts mehr ein, um gegen tiefstehende Gäste noch etwas am Spielstand zu ändern. So blieb es am Ende bei einer verdienten 0:2-Niederlage des Tabellenzweiten gegen den Tabellenletzten. Der SV Altenweddingen erwischte einen gebrauchten Tag, an dem nicht viel zusammenlief. Bleibt zu hoffen, dass es in der nächsten Woche eine Reaktion der Mannschaft auf diese Niederlage gibt, wenn die Stieler-Elf in Bülstringen auflaufen muß.

SVA: Thiele, Zoll, Körtge, Haas (64.Schmierdoerfer), Selent (65.Zunker), Ruffert, H.Schünemann, N.Schünemann, T.Köppe, Koch, H.Petters (46.S.Stieler)

USV: Tenneberg, Bohn, Ratajczak, Donig, Ohnesorge, Happe, Engel, Stockmann, Sacher (84.Klose), Kleine, Wischeropp ( 73.Lemke)

Tore: 0:1 Wischeropp (27`), 0:2 Ohnesorge (43`)

Zuschauer: 76

Schiedsrichter: Danny Dmytriw // Assistenten: Ulrich Förster, Raimo Weichelt