Hallenturniere im Winter - jetzt anmelden!
Bei vielen Spielern beliebt, bei einigen Trainern nicht immer: Hallenturniere im Winter. [Foto: Imago]
Die erste Saisonhälfte neigt sich dem Ende entgegen. Momentan bereiten sich die meisten Amateurteams auf die letzten Spiele vor der Winterpause vor. Besonders Ballvirtuosen sind in Gedanken schon woanders: bei den Hallenturnieren im Winter. Die Turnierbörse des DFB bietet eine große Auswahl an Turnieren – nicht nur für die kalte Jahreszeit.
Wenn sich gute Sportplätze in matschige Äcker verwandeln und sich das Thermometer bedrohlich der Null nähert, sehnen viele Amateurfußballer die Hallensaison herbei. Das schnelle Spiel (zum Teil noch mit Bande), One-Touch-Fußball und geniale Tricks - bei den Turnieren in der Halle steht der Spaß im Vordergrund. Wer sich bei der Suche nach dem passenden Wettbewerb noch schwer tut, findet in der Online-Turnierbörse die passende Hilfe.
Durch die Umkreissuche findet jeder Verein Turniere in seiner Nähe, zudem lässt sich die große Auswahl nach Altersgruppen sortieren. Der Grund für die hohe Anzahl an Wettbewerben liegt am interaktiven Aufbau der Turnierbörse: Jeder Verein kann sein eigenes Turnier eintragen . Nach einer kurzen Prüfung erscheint es für alle ersichtlich in der Turnierauswahl. Viele Klubs haben dies bereits getan, sodass für die kommenden Wochen viele Turniere angeboten werden.
Doch nicht nur für die kalte Jahreszeit bietet die Turnierbörse interessante Wettkämpfe. Für den Frühling und Sommer stehen besonders für Jugendmannschaften attraktive Turniere auf dem Programm, viele davon auch im Ausland. Spanien, Italien, Niederlande – aus über 15 Ländern können Vereine das passende Turnier für ihren Nachwuchs auswählen. Veranstaltet werden diese Wettbewerbe überwiegend von KOMM MIT, dem Kooperationspartner des DFB im Bereich Jugendarbeit.
Also nichts wie los! Besucht die Turnierbörse, findet das passende Turnier oder tragt Euer eigenes Turnier online ein. Denn schon bald werden sich wieder Schilder mit der Aufschrift „Platz gesperrt“ in die Sportplätze graben, die Tore zu den Hallen hingegen werden geöffnet. Sei mit Deinem Verein dabei.