Hartes Stück Arbeit für Nieder-Klingen
Der TV Nieder-Klingen hatte gegen Neustadt kein leichtes Spiel. [Foto: Getty Images]
TSV Neustadt - TV Nieder-Klingen 1:4 (1:2)
In der Heim-Partie gegen den TV Nieder-Klingen versteckte sich Platzherr Neustadt nicht, sondern hielt stets gut dagegen. Von Beginn an war die Neustädter-Elf sehr aktiv, während der TV sich in der Anfangsphase noch etwas unkonzentriert präsentierte. Das Nieder-Klinger Team musste an diesem Spieltag zudem auf Steffen Petry und Mayk Ferreira da Costa, die nicht zur Verfügung standen, verzichten.
So gestaltete sich das Spielgeschehen dann auch zunächst relativ ausgeglichen. Nach einem wirklich schönen Zuspiel erzielte in der 15. Minute Stanislav Hubinsky den Nieder-Klinger Führungstreffer. Doch die sehr engagierte Neustädter Mannschaft ließ sich dadurch nicht aus dem Konzept bringen und nur zwei Minuten, nachdem der TV ins Tor getroffen hatte, glich der Platzherr aus. Joshua Schmidt schloss einen schnellen Konter zum 1:1 ab.
Danach kam es zu guten Situationen für Nieder-Klingen in Richtung Platzherren-Tor, doch Neustadt machte stets die Räume eng und verhinderte somit einen erfolgreichen Abschluss des TV. Der Vorletzte der Kreisoberliga Dieburg-Odenwald zeigte sich engagiert und kämpferisch, so dass man an diesem Spieltag eigentlich nicht nachvollziehen konnte, dass Neustadt in der laufenden Verbandsrunde erst einen Sieg und ein Unentschieden erreichen konnte.
Auch durch schnelle Gegenstöße machte der Gastgeber weiterhin einige Male auf sich aufmerksam. Somit durfte man den Platzherren keineswegs unterschätzen. In der 32. Spielminute traf Marc-Daniel Naumann von der 16er-Grenze zur erneuten Nieder-Klinger Führung. Jetzt hieß es, aufmerksam zu sein gegen den stets konterstarken Gegner. Nach einer schönen Hereingabe von rechts durch Ricardo Fonseca stand keiner seiner Mannschaftskameraden bereit, um zu erhöhen. Nieder-Klingen bemühte sich zwar nach vorne, doch die Neustädter Spieler waren immer eng am Mann und verhinderten einiges.
Auch nach dem Seitenwechsel hatte Nieder-Klingen kein leichtes Spiel, zeigte sich aber offensiv. Als Spielertrainer Arian Sahitolli sich sehenswert gegen drei Neustädter Spieler durchgesetzt hatte, scheiterte er zum Schluss doch noch an der gut gestaffelten Abwehr. Neustadt sah immer noch seine Chance und daran änderte auch der Treffer zum 3:1 durch Kevin da Silva, der gerade frisch in die Partie gekommen war, nicht viel. Dennoch war der Zwei-Tore-Vorsprung ab der 61. Minute für Nieder-Klingen etwas beruhigender.
Neustadt arbeitete nach vorne, gab sich noch nicht geschlagen und Nieder-Klingen musste in der Defensive auf der Hut sein. Aber auch Nieder-Klingen kam zum Spielaufbau, doch eindeutige Chancen blieben erst einmal aus. Es dauerte bis zur 83. Minute, bis die endgültige Entscheidung fiel. Erst durch den Kopfstoß ins TSV-Tor durch Stanislav Hubinsky zum 4:1 gab sich der Gastgeber geschlagen. Nieder-Klingen hatte in Neustadt ein unerwartet hartes Stück Arbeit verrichten müssen, bis der Sieg perfekt war!
TV Nieder-Klingen 1b - FSV Spachbrücken 1b 0:2 (0:0)
Die Zuschauer sahen gleich von Beginn an ein flottes und engagiertes Spiel beider Teams; so gab es Vorstöße auf beiden Seiten. In der 4. Spielminute ging ein stramm getretener Freistoß von Julian Krumpa nur knapp über das Spachbrückener Tor. Danach hatte der TV etwas mehr vom Spiel und machte Druck. Nach einem weiten Freistoß der Gäste kam Dominic Heinemann im Strafraum zum Kopfstoß, doch Torhüter Tom Geier konnte den Ball abfangen. Ansonsten ließ man dem Gegner aus dem Spiel heraus nicht sehr viel zu. Nur leider blieben auch beim TV trotz guter Offensivleistung die wirklich klaren Chancen aus.
Der Tabellen-Vierte aus Spachbrücken kam nur zu gelegentlichen Kontermöglichkeiten. Bei einer dieser Gelegenheiten wurde es gefährlich, als Roberto Forina im Strafraum zum Abschluss kam; in dieser Situation rettete der Nieder-Klinger Schlussmann per Fußabwehr. Ab Mitte der ersten Halbzeit zeigte sich die Mannschaft aus Spachbrücken dann spielstärker. Dies änderte aber nicht viel an der bis dahin ordentlichen TV-Leistung und als Marcel Müller in der 28. Minute einen guten Freistoß trat, verpassten seine Mitspieler vor dem Tor.
Beide Mannschaften zeigten ein kampfbetontes Spiel. Es entwickelte sich eine relativ ausgeglichene Partie, wobei in der Schlussphase des ersten Abschnittes eher Spachbrücken Vorteile hatte. Tom Geier blieb aber ein sicherer Rückhalt im Nieder-Klinger Tor. Kurz vor dem Halbzeit-Pfiff ergab sich noch eine gute Situation nach einem Eckstoß für den TV, doch der Gast klärte gleich zweimal. So ging man torlos in die Pause. Auch nach dem Seitenwechsel gestaltete sich die Begegnung zunächst ausgeglichen. Nach einem Foulspiel im Strafraum an Michael Gareis in der 55. Spielminute bekam der TV einen Elfmeter zugesprochen. Der gefoulte Spieler selbst legte sich den Ball zurecht, schoss aber haltbar für FSV-Keeper Felix Schaarschmidt.
Nachdem man diese große Chance zum Führungstreffer ungenutzt ließ, baute der TV spielerisch etwas ab. Man konnte nicht mehr an die Leistung der ersten Halbzeit anknüpfen, ließ jedoch zu-nächst keinen Gegentreffer zu. In der 74. Spielminute ging Spachbrücken durch ein Tor von Igor Tabor in Führung, der eine Freistoß-Situation von der rechten Seite nutzte, um den Ball direkt im Nieder-Klinger Gehäuse unterzubringen. Fünf Minuten später erhöhten die Gäste auf 2:0. Dominic Heinemann hatte sich gut durchgesetzt, lief alleine auf den TV-Schlussmann zu und brachte den Ball schließlich im Nieder-Klinger Tor unter.
Die zweite Halbzeit ging also an die Gäste, denen es durch den Sieg auch gelang, ihre gute Tabellensituation noch um einen Rang zu verbessern. Das Team trennt jetzt nur ein Punkt vom Erstplatzierten. Für Nieder-Klingen gab es nur noch wenige gute Situationen. Schade war, dass Thilo Weber nach einem Alleingang den Ball am Torpfosten vorbeigezogen hatte. Ansonsten gab es kaum noch Höhepunkte bzw. Chancen im TV-Spiel und somit ließ sich auch die Niederlage nicht mehr abwenden.