Rückblick|29.12.2014|11:44

Der HFV-Jahrerückblick - Teil III

Der HFV-Jahresrückblick - Juli bis September [Foto: HFV]

Mit den Highlights von Juli bis September geht es weiter, wobei die zweite Jahreshälfte mit dem Triumph der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft und dem Finale des Krombacher Hessenpokals nicht eindrucksvoller hätte starten können.

Von der Welle der Euphorie getragen, gestaltete auch die U15-Hessenauswahl das DFB-Sichtungsturnier in Duisburg erfolgreich und brachte den Titel seit 20 Jahren wieder nach Hessen. Im September konnte der HFV dann mit Pelada einen neuen Partner für die hessischen Futsal-Ligen gewinnen.

Als am 13. Juli die deutschen WM-Helden nach dem 1:0-Sieg im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft über Argentinien den Pokal in den brasilianischen Himmel reckten, kannte die Freude hierzulande keine Grenzen. Egal, ob zu Hause vor dem Fernseher oder als Zuschauer bei den zahlreichen Public Viewing Veranstaltungen begeisterte der vierte Titel als Abschluss eines tollen Turniers ganz Fußballdeutschland.

Eine der Entdeckungen der WM war mit Shkodran Mustafi auch ein Hesse. Der zu diesem Zeitpunkt noch beim italienischen Erstligisten Sampdoria Genua spielende, gebürtige Bad Hersfelder wurde für viele überraschend von Bundestrainer Jogi Löw in den Kader nachnominiert und entpuppte sich auf der Außenverteidigerposition als echte Verstärkung. Mittlerweile kickt Mustafi beim FC Valencia.

Der vierte Stern

Im Schatten der WM konnte sich aber auch der Amateurfußball am 29. Juli freuen, denn mit der neu gestalteten Seite von FUSSBALL.DE wurde endlich eine digitale Heimat für die Amateurfußballer aus ganz Deutschland geschaffen. Zugleich fand am 19. Juli das Endspiel im Krombacher Hessenpokal statt, das überraschend der Underdog gewann. Im Elfmeterschießen setzte sich Regionalligist Kickers Offenbach gegen Darmstadt 98 durch.

Kurz darauf gelang auch der U15-Hessenauswahl beim DFB-Sichtungsturnier in der Sportschule Duisburg-Wedau ein großer Erfolg. Die Truppe von Trainer und DFB-Stützpunktkoordinator Claus Schäfer gewann jedes Spiel und schritt ohne Gegentreffer durchs Turnier. Nachdem die Jungs auch im letzten Aufeinandertreffen mit 2:0 über die westfälische Auswahl triumphierten, konnte erstmals seit 20 Jahren wieder eine U15-Hessenauswahl einen verdienten Sieg im Ländervergleich feiern.

Auch im September konnte der HFV gute Nachrichten vermelden. Das Informations-, Kommunikations- und Serviceportal www.pelada.de ist neuer Sponsor und Namensgeber der beiden hessischen Futsal-Ligen. Zum zehnten Geburtstag der offiziellen Hallenfußballvariante der FIFA in Hessen starteten dann die Pelada-Futsal-Hessenliga sowie die Pelada-Futsal-Verbandsliga Mitte September in die neue Saison.

Die südamerikanische Variante des Hallenfußballs gilt als schnellste, fairste, trick- und torreichste, teamorientierteste und technisch sowie taktisch anspruchsvollste Art des Fußballs und ist als Teil des DFB-Masterplans auf dem Vormarsch.