Sportfoto des Jahres: Aus Liebe zur Kreisliga
Platz 1: Eine Szene aus dem Amateurfußball, mit viel Liebe zum Detail. [Foto: Sascha Fromm / Thueringer Allgemeine]
657 Motive, sechs Gewinner. Der kicker richtete den Wettbewerb „Sportfoto des Jahres“ bereits zum 45. Mal aus. Der Gewinner in der Kategorie Amateure/Jugend wird erst am Montag veröffentlicht. Exklusiv auf FUSSBALL.DE könnt ihr die drei Siegerfotos schon heute sehen.
Kreisliga in Erfurt. Der SV Blau-Weiß Hochstedt empfängt den TSV Kerspleben . Ein kraftvoller Befreiungsschlag an der Seitenauslinie. Auf den ersten Blick lässt sich auf Sascha Fromms Siegerfoto nichts Außergewöhnliches erkennen. Was veranlasste die Jury also, sein Foto auszuzeichnen?
„Es ist ein sehr authentisches Foto, das eine ganz normale, wunderschöne Szene zeigt, wie sie 1000-fach im Amateurfußball vorkommt“, meint Sascha Fromm. Das Foto gewann den Wettbewerb nicht, weil es ein spektakuläres Tor einfängt oder eine kuriose Aktion, sondern weil es den Fußball in Deutschlands Amateurligen mit all seinen Details beschreibt. Eine Liebeserklärung an den Amateurfußball.
Die Liebe zum Detail
"Es ist ein sehr authentisches Foto"
Der junge Linienrichter, der ängstlich zusammenzuckt. Der grimmige Rentner hinter der einzigen Werbebande, die von den Ziffern für die Anzeigetafel leicht verdeckt wird. Die Fachdiskussion zwischen zwei Fans im Hintergrund. Die Unterhaltung zweier Spieler im Trainingsanzug - inklusive Bier und Kippe.
Bemerkenswert auch, dass nicht etwa Blau-Weiß Hochstedt in den blauen Trikots aufläuft, sondern die Gäste aus Kerspleben. Heimrecht bedeutet im Amateurfußball eben auch die Pflicht, seine eigene Spielkleidung auf die des Gegners abzustimmen. Da müssen auch mal die zehn Jahre alten Trikots aus dem Schrank gekramt werden.
Rollstuhl-Basketball und Rhönrad
All diese Kleinigkeiten machen das Foto von Sascha Fromm zu einem verdienten Sieger. Der Fotograf arbeitet für die Thüringer Allgemeine und besucht neben den Profiteams aus Erfurt und Jena auch gerne die Amateurligen: „Da bin ich oft der einzige Fotograf und immer auf der Suche nach einer interessanten und schönen Randszene.“ Aber auch andere Sportarten reizen Fromm.
In der Kategorie „Sport allgemein Feature“ belegte er mit Bildern über Rollstuhl-Basketball und Rhönrad den zweiten und dritten Platz. In der Kategorie "Fußball Amateure und Jugend" ließ er alle Konkurrenten hinter sich. Auf Platz zwei landete Jürgen Fromme, der einen Zweikampf im Jugendfußball einfing. Platz drei ging an Helge Prang, der das Fairplay im Amateurfußball in den Mittelpunkt rückte.
In Zusammenarbeit mit dem Verband Deutscher Sportjournalisten (VDS) zeichnete der kicker in den Kategorien "Sport allgemein Action", "Sport allgemein Feature", "Fußball Amateure und Jugend", "Fußball allgemein Action und Feature", "Fußball-Weltmeisterschaft 2014 Brasilien – Deutschland ist Weltmeister!" und "Portfolio" die Gewinner aus. Nikon, Mercedes-Benz, der DFB und kicker-sportmagazin stiften insgesamt 30.500 Euro.
Ihr habt auch tolle Bilder aus dem Amateurfußball? Dann schnell in unsere Mediathek und Eure Bilder hochladen!