Titelträger|10.02.2015|14:29

Issel erneut Frauen-Hallen-Rheinlandmeister

Der Titel-Hattrick ist unter Dach und Fach: Der TuS Issel gewann auch in diesem Jahr die Hallen-Rheinlandmeisterschaft der Frauen. [Foto: FVR/Willi Simon]

Der TuS Issel hat den Titel-Hattrick perfekt gemacht: Durch einen 5:3-Sieg nach Siebenmeterschießen im Finale gegen den SC 13 Bad Neuenahr sicherte sich die Mannschaft von Trainer Markus Stein nach 2013 und 2014 erneut die Hallen-Rheinlandmeisterschaft der Frauen. Nach regulärer Spielzeit hatte es in der Neuauflage des Endspiels des Vorjahres 1:1 gestanden.

„Das war Werbung für den Fußball“, befand Ina Hobracht, Vorsitzende des Ausschusses für Frauen- und Mädchenfußball im FVR – und meinte damit nicht nur das Finale, sondern die rassigen Spielszenen und technischen Kabinettstückchen des gesamten Turniers. In zwei Hallen trafen 16 Teams aus dem Verbandsgebiet aufeinander und boten den Besuchern tollen Fußball.

„Es war ein von Emotionen gekennzeichnetes Turnier, es gab spannende und trotzdem faire Spiele“, meinte Hobracht. „Die Finalgegner waren für mich auch die besten Mannschaften des Turniers.“ Markus Stein, Trainer des TuS Issel, befand: „Es war ein sehr schönes, gut organsiertes und faires Turnier. Meine Mannschaft hat das souverän durchgezogen und ist verdienter Sieger.“ Nicht unglücklich war trotz der knappen Niederlage auch Bad Neuenahrs Trainer Thomas Remark: „Bei uns kam ein ganz junges Team zum Einsatz, das zudem nur einmal gemeinsam trainiert hatte. Insofern sind wir auch dem zweiten Platz sehr zufrieden.“