SSV Altenweddingen|22.03.2015|11:44

Altenweddingen scheitert an Samswegen

Berichte als Fanreporter über Deinen Verein! [Foto: Getty Images]

SV 1889 Altenweddingen - SSV Samswegen 0:1 (0:0)

Zu Gast hatte der SV Altenweddingen am 21. Spieltag der Kreisoberliga Börde den SSV Samswegen. Als Favoriten gingen die Männer aus dem Sülzetal in diese Begegnung. Ein Sieg sollte auf heimischem Rasen her, um mit einem guten Gefühl in eine 14-tägige Spielpause zu gehen. Viele Ausfälle, personeller Art, hatte Trainer Mirko Stieler zu verzeichnen was nicht gerade zur Stabilität seiner Mannschaft beitragen konnte.

Zu Beginn dieser Begegnung nichts los. So muss man diesen Spielbericht wohl beginnen, denn beide Teams neutralisierten sich weitesgehend. In der Offensive bekamen beide Mannschaften in den Anfangsminuten nichts Konstruktives zu Stande. Erst in der 10. Spielminute versuchte es Sebastian Stieler einmal mit einem Schuss aus der zweiten Reihe, der allerdings, noch bevor er gefährlich werden konnte, von einem Abwehrbein abgeblockt wurde. Nach einer knappen Viertelstunde das erste offensive Lebenszeichen der Gäste aus Samswegen. Mit einem weiten hohen Ball aus dem Mittelfeld versuchte Martin Weihe, den etwas weit vor seinem Tor postierten SVA-Keeper Steven Thiele zu überlisten. Thiele allerdings kam rechtzeitig zurück in sein Gehäuse und konnte den Ball noch über die Querlatte seines Tores lenken. Auch die sich anschließende Ecke brachte noch einmal Gefahr für das Tor des SV Altenweddingen, denn Ricardo Sarpe kam zum Abschluss per Kopf und verfehlte das Tor nur knapp.

Danach wieder viel Kampf im Mittelfeld, beide Abwehrreihen standen gut und sicher. Es dauerte bis zur 22. Spielminute, bis Marian Brandt für die Gäste einen Distanzschuss abgab, den SVA-Torhüter Thiele ohne Mühe klären konnte. Weitere sechs Minuten später ein Freistoß auf der anderen Seite des Spielfeldes, getreten durch Martin Ruffert. SSV-Keeper Michael Küster hatte den Braten gerochen und war in der richtigen Ecke seines Tores, als der Ball auf ihn zugeflogen kam und ließ nichts anbrennen für seine Elf. Nach einer gespielten halben Stunde verfehlte Marian Brandt aus der Distanz das Tor des SV Altenweddingen. Auch der Schuss von Hendryk Schünemann nach einem Freistoß von Martin Ruffert in der 33. Spielminute wurde noch, bevor Gefahr entstand, von der Abwehr der Gäste geblockt. Marvin Schlieter und Hendryk Schünemann, vergaben weitere Chancen für die Heimelf in der 34. und 37. Minute.

Kurz vor der Halbzeitpause noch einmal ein Abschluss der Gäste aus Samswegen. Mit einem sehenswerten Seitfallschuss prüfte Sascha Eichel noch einmal SVA-Torhüter Thiele, der die Prüfung bestand und den Ball parieren konnte. Mit einem torlosen Unentschieden ging es für beide Mannschaften in die Kabinen.

Nach der Pause brachte SVA-Trainer Stieler Steffen Köppe für Tim Köppe ,der sich nach langer Spielpause beim SV Altenweddingen wieder prima ins Team integrierte. Fünf Minuten nach Wiederbeginn der erste Versuch der Gäste zum Torerfolg zu kommen. Nach einem zunächst abgewehrten Freistoß aus dem Halbfeld kam ein Samsweger Angreifer zum Nachschuss, verfehlte aber das SVA-Tor. Nino Schünemann, der Abwehrorganisator des SV Altenweddingen, trat in der 53. Minute einen Freistoß aus der Distanz direkt aufs Tor der Gäste und hätte Keeper Küster fast überrascht, denn dieser hatte Mühe den Ball vor den anlaufenden Angreifern des SV Altenweddingen mit einer Faustabwehr zu klären. In der 55. Minute wechselte SVA-Trainer Stieler ein zweites Mal aus. Tobias Schwitzer kam als frischer Angreifer für Hendryk Schünemann in die Begegnung hinein.

Kurz danach ein fast folgenschwerer Stellungsfehler in der SVA-Abwehr, nachdem Ricardo Sarpe fast den Führungstreffer der Gastmannschaft markiert hätte. Sein Schuss verfehlte denkbar knapp das Tor des SV Altenweddingen. Glück dann auch auf der anderen Seite in der 65. Spielminute, denn Tobias Schwitzer hatte bei seinem Abschluss aus der Distanz Pech, dass er nur die Querlatte des Samsweger Tores traf. Weiterhin sahen die Zuschauer ein Spiel, bei dem man den Eindruck hatte, dass das erste Tor in der Partie diese dann auch entscheiden könnte. Richtig gute Chancen, dieses Tor zu erzielen, hatten beide Mannschaften weiterhin nur wenige. Martin Ruffert vergab in der 73. Minute noch eine bessere Torgelegenheit für die Heimelf, ehe dann die Hintermannschaft des SV Altenweddingen in der 80. Minute für einen Moment in den Tiefschlaf gefallen war und Martin Weihe freistehend mit einem satten Schuss zum 0:1 für den SSV Samswegen traf.

Keeper Thiele war noch am Ball, konnte den Treffer aber nicht mehr verhindern. Die Gäste verstanden es bis zum Schlusspfiff diese Ergebnis zu halten, auch weil den Sülzetalern im Spiel nach vorn nicht mehr viel gelang. Es trügte also der Eindruck nicht, dass der erste Treffer auch das Spiel entscheiden sollte, denn es blieb am Ende beim 0:1. Mit diesem Ergebnis rutscht der SV Altenweddingen auf den fünften Tabellenplatz ab und hat nun Zeit, Kräfte zu sammeln für die noch ausstehenden Spiele dieser Saison.

SVA: Thiele, Zoll, Haas, Selent, Seidel, Schlieter, Ruffert, H.Schünemann (55. Schwitzer), N.Schünemann, S.Stieler (81 .Richter), T.Köppe (46. St.Köppe)

SSV: Küster, Sarpe, Kaiser, Kleinau, Belwe, Tümler (90.Becker), Brandt, Eichel, Weihe, Bühnemann, Denecke

Tore: 0:1 Weihe (80`)

Schiedsrichter: Michael Bode (Oschersleben)

Zuschauer: 48