Training und Service|23.04.2015|15:00

Im Schlaf ein besserer Fußballer werden

Wer gut Fußball spielen will, muss richtig schlafen. Wusste schon Diego Maradona ... [Foto: imago]

Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – unser großer Bereich Training & Service bietet die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu. Heute, wie Ihr im Schlaf Eure sportliche Leistung verbessern könnt.

Der Mensch verschläft wahrscheinlich ein Drittel seines Lebens. Schlaf ist für unseren Körper unverzichtbar und gibt ihm die Möglichkeit zu regenerieren. Auch für Sportler ist Schlaf ein entscheidender Prozess, da währenddessen viele Reparatur- und Aufbauprozesse stattfinden. Wer also viel trainiert, allerdings nur wenig schläft, der gibt seinem Körper nicht genügend Zeit, um auf die vorangegangenen Trainingsreize zu reagieren. Denn Trainingserfolg ist immer abhängig vom richtigen Verhältnis von Belastung und Erholung!

    Ein paar ganz einfache Tipps:
  • Keinen intensiven Sport weniger als zwei Stunden vor dem Einschlafen!
  • Moderater Sport verbessert das Einschlafen (Beispiel: Spaziergang an der frischen Luft).
  • Nicht direkt vor dem Schlafen gehen essen, sondern zwei Stunden warten. Die Verdauung kann den Schlaf und insbesondere den Prozess des Tiefschlafs stören.
  • Einschlafrituale helfen (z. B. Tee vor dem Einschlafen).
  • Lesen entspannt im Gegensatz zu Fernsehen, dieses macht eher wach!
  • Immer zur gleichen Zeit ins Bett; so kann der Biorhytmus sich daran gewöhnen!


Hier geht es zu ausführlichen Informationen zum Thema "Schlafen und sportliche Leistung"