Nieder-Klingen schießt den SV Sickenhofen ab
TV Nieder-Klingen 1b - FSV Groß-Zimmern 1b 2:2 (1:0)
Der TV Nieder-Klingen 1b ging von Anfang an in die Offensive, denn erklärtes Ziel war ein Sieg gegen den FSV Groß-Zimmern 1b, der mit einem Punkt Vorsprung den 12. Tabellenplatz belegte. Diese Platzierung steht für den Klassenerhalt. Die Gäste kamen während der ersten zehn Spielminuten praktisch nicht zum Zug. Erst danach machte Groß-Zimmern erstmals durch einen Distanzschuss von Hendrix Makolli auf sich aufmerksam, der knapp über das Nieder-Klinger Tor ging. Danach bestimmte Nieder-Klingen wieder das Spiel; die ganz klaren Einschussmöglichkeiten ließen aber auf sich warten.
Erst Mitte der ersten Halbzeit gelang es der Gast-Mannschaft, sich besser zu recht zu finden und durchzusetzen. Auf TV-Seite ging ein Distanzschuss von Thilo Weber aus ca. 35 Metern Entfernung knapp am Tor von Groß-Zimmern vorbei. Gefährlichster Spieler beim FSV Groß-Zimmern war in dieser Phase Hendrix Makolli. Nach einem TV-Einwurf war Niklas Schöpf in der 33. Spielminute zur Stelle und brachte den Ball zur TV-Führung im gegnerischen Tor unter. Nieder-Klingen hatte die größeren Spielanteile und erkämpfte sich immer wieder die Bälle. Aus kurzer Distanz schoss Ruben Tarazaga Caparroz den Groß-Zimmerner Keeper Martin Zachariae an. Direkt vor dem Pausenpfiff klärte TV-Torhüter Tom Geier bei einem FSV-Freistoß spektakulär per Fußabwehr.
Auch nach dem Seitenwechsel dominierte Nieder-Klingen zunächst noch. Nach einem Freistoß durch Julian Krumpa ging der Nachschuss von Ruben Tarazaga Caparroz flach am Gäste-Tor vorbei. Durch einen Eckstoß des FSV Groß-Zimmern gab es Gefahr vor dem Nieder-Klinger Tor. Danach hatte Niklas Schöpf nach einer Vorlage von Ruben Tarazaga Caparroz die Möglichkeit, auf 2:0 für Nieder-Klingen zu erhöhen. Diese Chance blieb jedoch ungenutzt und das rächte sich sofort. Als nämlich ein FSV-Spieler im Nieder-Klinger Strafraum zu Fall gebracht worden war, entschied der Unparteiische in der 50. Minute auf Strafstoß für die Gäste. Dennis Prächter legte sich den Ball zurecht und verwandelte sicher zum Ausgleich.
Jetzt zeigten die Gäste sich kämpferisch und prompt unterlief Alexander Stuth beim Abwehr-versuch ein Handspiel im eigenen Strafraum. Dies hatte den zweiten Strafstoß innerhalb von fünf Minuten für die Gast-Mannschaft zur Folge. Diesmal verwandelte Hendrix Makolli und der Gegner führte 2:1. Das gab den Gästen natürlich weiteren Auftrieb; Nieder-Klingen dagegen verlor etwas den Faden. Auch Ruben Tarazaga Caparroz hatte kein Glück, als er den Ball am gegnerischen Tor vorbei zog. Im weiteren Verlauf gab es auf beiden Seiten keine nennenswerten Chancen. In der 80. Spielminute sprach der Unparteiische dem TV Nieder-Klingen ebenfalls einen Elfmeter zu. Vorausgegangen war ein Foulspiel an Marcel Müller im gegnerischen Strafraum. Ruben Tarazaga Caparroz verwandelte diesen Strafstoß sicher zum 2:2-Ausgleich.
In der 83. Spielminute musste FSV-Akteur Daniel Lehmeier nach Gelb-Rot-Verwarnung das Feld verlassen. Nieder-Klingen drängte in der Schlussphase auf den Siegtreffer. Ein Aufsetzer nach Kopfstoß von Tobias Weber ging am Groß-Zimmerner Tor vorbei. Insbesondere in der 2. Halbzeit hatte der Unparteiische durch nicht nachvollziehbare Entschei-dungen den Spielfluss aus der Partie genommen. Nach dem Schlusspfiff verteilte er noch zwei rote Karten, und zwar für Arian Makolli (FSV) und den nicht eingesetzten Ersatzspieler Sascha Liedtke (TV). Aufgrund der Punkteteilung ändert sich nichts an der Tabellensituation. Groß-Zimmern rangiert mit einem Punkt Vorsprung weiterhin auf Rang 12, während Nieder-Klingen nach wie vor den Abstiegs-Relegationsplatz einnimmt.
TV Nieder-Klingen - SV Sickenhofen 25:0 (14:0)
Durch einen 25:0-Heimsieg am 26. Spieltag der Kreisoberliga Dieburg-Odenwald schoss sich der TV Nieder-Klingen auf Tabellenplatz 5. In der sehr fair geführten Begegnung bot der SV Sickenhofen praktisch keine Gegenwehr. Man muss der Mannschaft aber auf jeden Fall zugute halten, dass der Gast trotz der frustrierenden Situation die Partie sehr anständig über die Bühne brachte. Leider konnte Sickenhofen nur mit zehn Spielern in Nieder-Klingen antreten. Die erste Nieder-Klinger Möglichkeit ergab sich durch Marcel Dinis da Silva. Bereits in der 5. Spielminute schoss dann Mayk Ferreira da Costa den TV mit 1:0 in Front. Zwei Minuten später folgte sein zweiter Treffer.
Das 3:0 erzielte Karsten Luft in der 10. Spielminute. Gleich darauf zeigte der SV-Torhüter Steven Partsch eine gute Parade, als Karsten Luft erneut zum Abschluss kam. Pech hatte Stanislav Hubinsky mit einem Lattenschuss und wenig später Ricardo Fonseca, der einen schönen Freistoß knapp am Winkel vorbei zog. Für die Treffer vier und fünf war dann wieder Mayk Ferreira da Costa verantwortlich, und zwar in der 15. und 16. Minute. Insgesamt viermal erfolgreich war Spielertrainer Arian Sahitolli. Sein Treffer zum 6:0 fiel in der 18. Minute, das 8:0 in der 22. Minute, das 9:0 in der 25. Minute sowie noch das 16:0 kurz vor seiner Auswechslung in der 48. Minute. Praktisch an einer Hand lassen sich die Vorstöße der Gäste während der gesamten Partie abzählen.
Zwischenzeitlich hatte Karsten Luft in der 21. Minute auf 7:0 erhöht; Mayk Ferreira da Costa hatte den Ball in dieser Situation von der linken Seite vorgelegt. Ricardo Fonseca erzielte das 10:0 in der 31. Minute, gefolgt vom 11:0 durch Karsten Luft in der 33. Minute. Stanislav Hubinsky zeigte sich in der 37. Minute durch seinen Treffer zum 12:0 erfolgreich. Vorausgegangen war ein Eckstoß von Ricardo Fonseca und die Vorlage in die Mitte durch Jan Stilling. Zwei weitere Treffer folgten noch vor der Pause, und zwar der von Mayk Ferreira da Costa in der 39. Minute und das 14:0 durch Karsten Luft. Dieser Freistoß in den Winkel war wirklich sehenswert. Gleich nach dem Seitenwechsel erzielte Karsten Luft ein weiteres tolles Tor, diesmal aus der Drehung heraus. Das 16:0 ging - wie erwähnt - auf das Konto von Arian Sahitolli.
In der Anfangsphase der zweiten Halbzeit tauschte der TV drei Akteure gegen Stammspieler der 1b-Mannschaft, und zwar kamen Marcel Müller, Matthias Hamm und Torwart Tom Geier (als Feldspieler) in die Partie. Das 17:0 (52.) und 19:0 (59.) erzielte Karsten Luft; zwischenzeitlich hatte Marcel Dinis da Silva in der 57. Minute zum 18:0 getroffen, nachdem er sich gegen etliche Gegenspieler durchgesetzt hatte. Die einzige Einschussmöglichkeit des SV Sickenhofen hatte Ali Cinkilic, doch in dieser Situation war TV-Keeper Sascha Daab zur Stelle, der ansonsten einen sehr ruhigen Mittag verbrachte. In der 60. und 62. Minute erhöhte Mayk Ferreira da Costa auf 20:0 bzw. 21:0. Insgesamt war er in dieser Partie siebenmal erfolgreich.
Der eingewechselte Matthias Hamm traf in der 67. Minute zum 22:0 und in der 75. Minute zum 24:0. Zwischenzeitlich erhöhte Karsten Luft in der 73. Minute durch sein achtes Tor der Begegnung auf 23:0. Nachdem 1b-Keeper Tom Geier bereits einmal am Sickenhöfer Torwart gescheitert war, gelang ihm abschließend ein Kopfstoß-Tor zum 25:0-Endstand. Zu erwähnen ist zudem, dass es in der Partie zwischen dem TV Nieder-Klingen und dem SV Sickenhofen keine einzige Verwarnung bzw. gelbe Karte gab.