U 14-Turnier: ZENDER TALENTS CUP in Dillingen
Auch die Titelverteidiger von Eintracht Frankfurt sind 2015 wieder dabei. [Foto: Zender Talents Cup]
In gut zwei Wochen findet im saarländischen Dillingen erneut das wohl renommierteste U14-Jugendfussballfeldturnier Deutschlands statt. Bereits zum neunten Mal seit 2007 richtet die DJK Dillingen dieses hochklassige Event aus, das den griffigen Namen ZENDER TALENTS CUP trägt. Das Turnier findet in diesem Jahr am 14. und 15. Mai statt (Donnerstag (Christi Himmelfahrt - Vatertag) und Freitag), der Austragungsort ist traditionell das Weiß-Kreuz-Stadion in Dillingen. Als Schirmherr der Veranstaltung fungiert der Präsident des Landessportverbandes des Saarlandes, Klaus Meiser und Turnierpate der aus Saarlouis-Roden stammende Vertragsspieler des 1. FC Kaiserslautern, Sebastian Jacob.
Hinter den Kulissen arbeitet Initiator und Organisator Sebastian Britz schon auf Hochtouren: "Auch wenn in diesem Jahr die Finanzierung des Turniers und somit die Durchführung sehr lange fraglich war, ist die Sponsorensuche inzwischen abgeschlossen. Es konnten letztendlich erneut eine Vielzahl von regionalen und nationalen Partnern gefunden werden, die dieses tolle Event im Saarland überhaupt erst möglich machen. Ein besonderer Dank gilt unserem Namenssponsor Zender Orthopädie, der uns seit der ersten Stunde tatkräftig unterstützt", so Britz.
Auch das Teilnehmerfeld, das wie gewohnt hochkarätig besetzt ist, steht vollständig fest. Für erstklassigen Sport sorgen die Nachwuchsteams der deutschen Bundesligisten rund um Titelverteidiger Eintracht Frankfurt, VfL Wolfsburg, FC Schalke 04 und Turnierrekordsieger Bayer Leverkusen. Als internationale Topteams konnten Galatasaray Istanbul, Tottenham Hotspur und der FC Metz gewonnen werden. Unter den 18 Teams sind auch vier lokale Mannschaften aus dem Saarland. So tritt natürlich die DJK Dillingen als Gastgeber an, außerdem der 1. FC Saarbrücken, der SV Elversberg und die JFG Saarlouis.
Weltmeister und Fallschirmsprung
Auf die jungen Sportler wartet die einmalige Chance, sich mit talentierten Fußballern aus ganz Europa zu messen, unter denen sich sicher der eine oder andere zukünftige Star befindet. Schon heute haben einige Teilnehmer aus den ersten Turnierjahren den Sprung in die Bundesliga geschafft. Wie Mitchell Weiser, der 2009 mit dem 1. FC Köln die Torjägerkanone mit nach Hause nehmen konnte und vor einigen Tagen in der Bundesligabegegnung des FC Bayern München mit einer herausragenden Vorarbeit des Siegtreffers zum 1:0 von Bastian Schweinsteiger gegen die Hertha aus Berlin von sich reden machte. Oder Matthias Ginter, damals noch beim SC Freiburg und heute nicht nur bei Borussia Dortmund, sondern einer unserer Weltmeister in Brasilien.
Auch die Gruppeneinteilung und der Spielplan stehen bereits fest. Die Fußballfans können sich bereits jetzt ein sportliches Highlight in den Kalender eintragen: Zum Abschluss der Vorrundengruppen am ersten Turniertag, Donnerstag um 17 Uhr, treffen der Titelverteidiger Eintracht Frankfurt und der türkische Spitzenclub Galatasaray Istanbul aufeinander. Passend zur fußballerischen Attraktivität der Veranstaltung hat die DJK Dillingen ein beeindruckendes Rahmenprogramm auf die Beine gestellt. Am 14. Mai beginnt um 13.30 Uhr die offizielle Eröffnungszeremonie des Turniers mit musikalischer Untermalung des Musikvereins Dillingen-Pachten. Nach dem Einmarsch und der Vorstellung aller Mannschaften findet auch der Spielball seinen Weg ins Weiß-Kreuz-Stadion – per Fallschirmsprung aus über 1000 Metern Höhe.
Auto zu gewinnen
Karl Imhof, erster Vorsitzende des Gesamtvereins der DJK hofft auf viele Zuschauer beim bekanntesten Fußballturnier dieser Altersklasse in ganz Deutschland und Europa: "So toll das Turnier in den vergangenen acht Jahren war, beim Zuschauerzuspruch gilt es die letzten Zahlen mindestens zu bestätigen. Ich denke, dass die Organisatoren in diesem Jahr genug Anreize geschaffen haben, dass die Spieler die Kulisse erleben können, die sie verdient haben."
Am Geld soll es dabei nicht scheitern: Dank der Unterstützung der vielen Sponsoren können die Eintrittskarten zu günstigen Preisen angeboten werden. Eine Tageskarte kostet drei Euro, die Turnierkarte für beide Tage fünf Euro. Kinder und Jugendliche haben sogar freien Eintritt zum ZENDER TALENTS CUP. Vor dem Finale am Freitagabend findet außerdem ein großes Gewinnspiel statt. Als Hauptpreis winkt nicht weniger als ein neues Auto im Wert von 15.000 Euro!
Aktuelle Informationen zum Spielplan, den teilnehmenden Mannschaften, dem Rahmenprogramm und vielem mehr finden Sie im Internet unter www.zendertalentscup.de oder www.facebook.com/ZenderTalentsCup .