Vereinsdialog beim Burtscheider TV
[Foto: FVM]
Am 27. Mai 2015 fuhr der FVM zum insgesamt 30. Vereinsdialog im FVM-Verbandsgebiet in den Fußballkreis Aachen zum Burtscheider TV.
Nähe zum Amateurfußball und der engen Kontakt vom Verband zur Basis - das ist das Motto der Vereinsdialoge, die ein Teil des FVM-Masterplans im Bereich Kommunikation sind.
Nach einer kurzen Teilnehmervorstellung stellte Wilfried Braunsdorf seinen Verein in einer Präsentation vor: „Unser Mehrspartenverein besteht aus zehn verschiedenen Sportarten. Neben dem Fußballsport bieten wir unseren Mitgliedern auch weitere interessante Sportarten, wie z.B. Headis (Mischung aus Fußball und Tischtennis), Eskrima (Asiatische Kampfkunst) oder Pilates (Körpertraining zur Kräftigung der Muskulatur) an.“
Ein zentrales Thema in diesem Dialog war das DFBnet. Auf die Frage, inwiefern der BTV das Programm in Gebrauch nimmt und einen Nutzen daraus zieht, konnte Achim Nysten nur positive Worte finden: „Wir nutzen seit einigen Jahren das DFBnet und betreuen sogar alle Sparten unseres Vereins über DFBnet Verein.“
"Nähe zum Amateurfußball und der engen Kontakt vom Verband zur Basis - das ist das Motto der Vereinsdialoge, die ein Teil des FVM-Masterplans im Bereich Kommunikation sind"„Eine große Anzahl an Einwanderern spielen bereits bei uns im Verein und zwischen den Spielern untereinander, sowie im Verein gibt es keine Probleme“ „Problematisch wird es erst dann, wenn wir unsere Neuankömmlinge spielberechtigt machen möchten.“
Ein weiteres Themenfeld war die Gewinnung von ehrenamtlichen Mitarbeitern. Der Vereinsvorstand ist sich sicher, dass junge und engagierte Helfer für positive Veränderungen sorgen könnten.
Eindeutige Worte fand FVM-Präsident Alfred Vianden zum Abschluss der Veranstaltung: „Es freut mich, dass der Verein in seiner Struktur so gut aufgestellt ist und seine Zukunft strategisch plant. Dafür wünsche ich dem Burtscheider TV weiterhin alles Gute und viel Erfolg.“
Foto: V.l.n.r.: Dirk Brennecke (FVM-Geschäftsführer), Julius Mathews (BTV- stellv. Jugendleiter), Achim Nysten (BTV-Abteilungsleiter Fußball), Udo Hirt (BTV-Geschäftsführer), Wilfried Braunsdorf (BTV-Vorsitzender), Anja Hompesch (Kreisfrauenbeauftragte Aachen), Alfred Vianden (FVM-Präsident)