|07.07.2015|08:15

Grundschüler kicken beim Kinderfußballfest

[Foto: Sascha Thäßler]

Das letzte Wochenende vor den großen Sommerferien ist für Leipzig Grundschüler fest verplant. Dann wird in der Sportschule Egidius Braun traditionell gekickt. Bereits zum 20.Mal trafen sich Leipziger Grundschulmannschaften zum Kinderfußballfest des SFV. In vier Altersklassen (1.-4. Klasse) wetteifern Jugen-, Mädchen- und Mixed-Teams auf dem Gelände der SFV-Sportschule.

Dabei war die 20. Ausgabe des enviaM Kinderfußballfestes nicht nur auf Grund des Jubiläums etwas ganz Besonderes. Erstmals musste das Turnier unter dem Hallendach ausgetragen werden. Temperaturen bis über 40°C zwangen die Organisatoren zur Verlegung in die kühlere Fußballhalle. „Das war die einzig richtige Entscheidung. Bei den extrem heißen Temperaturen, wäre es unverantwortlich gewesen, die Kinder in der prallen Sonne spielen zu lassen. So konnten die Wettkämpfe unter guten Bedingungen stattfinden“, erklärte Organisator Jürgen Fritsch.

Ins Schwitzen kam das Organisationsteam trotzdem. Insgesamt 51 Mannschaften wuselten am gesamten Wochenende durch die Halle. Einige witterungsbedingte Absagen taten dem bunten Treiben auf dem Gelände der Sportschule Egidius Braun keinen Abbruch. Neben der Vielzahl an Spielen wartete auf die Kinder und Zuschauer ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Fotoaktionen, Schussgeschwindigkeitsmessung und Glücksrad. Als Partner der Veranstaltung unterstützen enviaM, Bad Brambacher und die Sächsische Bildungsagentur den SFV beim reibungslosen Ablauf.

Sportlich ging es auch auf dem Platz heiß her. Bei den Jungs konnten die Teufelsstürmer (1. Klasse), Die Wolk’ser Ballartisten (2. Klasse), Die Wolkser Dribbler (3. Klasse) und das Dreamteam Püchau (4. Klasse) das jeweilige Turnier für sich entscheiden. Im Mädchen-Wettbewerb holten die Soccergirls (1. Klasse) und Tratschtanten (4. Klasse) die meisten Punkte. Der erste Platz bei den Mixed-Teams ging an die Püchauer Überflieger (2. Klasse) und die Borsdorfer Kicker (4. Klasse).