"Leistungsschule des Fußballs"|16.07.2015|07:48

Zweite Leistungsschule in S-H ausgezeichnet

[Foto: SHFV]

Gemeinschaftsschule Probstei wird "Leistungsschule des Fußballs"

Zweite Leistungsschule in Schleswig-Holstein ausgezeichnet!

Auf dem DFB-Mini-Spielfeld der Gemeinschaftsschule Probstei jagten am vergangenen Mittwoch (15.07.) keine Schülerinnen und Schüler dem Ball hinterher und trotzdem stand der Fußball kurz vor den Sommerferien ganz im Fokus. Das Spielfeld diente als Veranstaltungsstätte zur Auszeichnung der Gemeinschaftsschule Probstei, die nun als "Leistungsschule des Fußballs" für ihre jahrelange Arbeit im Bereich des Fußballsports ausgezeichnet wurde.

In einer kurzweiligen Feierzeremonie übergab Hans-Ludwig Meyer, Präsident des SHFV, die offizielle Acrylplakette an den stellvertretenden Schulleiter Walter Rath. "Hier passiert seit vielen Jahren Ausergewöhnliches, die Gemeinschaftsschule Probstei ist ein Aushängeschild für andere Schulen, nicht nur aus sportlich erfolgreicher, sondern auch aus menschlicher und sozialer Sicht!", freute sich Meyer gemeinsam mit rund 100 fußballbegeisterten Schülerinnen und Schülern über die Auszeichnung. Auch Dirk Osbahr, Bürgermeister der Gemeinde Schönberg, und Kerstin Nickstadt, Schulsportbeauftragte im Kreis Plön, übermittelten ihre Glückwünsche an die Gemeinschaftsschule, an der das Herz des Schulfußballs schlägt. Im Rahmen der Feierlichkeit präsentierte die Gemeinschaftsschule Probstei die frischgebackenen Ladesmeisterinnen der WK3-Mädchen, die am vergangenen Freitag in Neumünster den "Jugend trainiert für Olympia"-Wettberwerb auf Landesebene gewinnen konnten und Schleswig-Holstein nun im September in Berlin vertreten. "Unser Auftritt am vergangenen Freitag hat gezeigt, wie wichtig Teamgeist ist. Und Teamgeist wird an unserer Schule ganz groß geschrieben", bedankte sich Heiko Lükemann, Konrektor der Gemeinschaftsschule, in diesem Zusammenhang für die vielen helfenden Hände, die zu der Feierlichkeit beigetragen hatten, "Ohne euch wären wir keine "Leistungsschule des Fußballs" geworden!".

Neben den feierlichen Reden und Danksagungen sorgte die Schul-AG "Sticks and Balls" für eine frische Einlage, in der Schülerinnen zu sommerlicher Musik auf Pezzi-Bällen trommelten und tanzten und auch die Musikklasse 6b sorgte mit musikalischen Stücken für eine abwechslungsreiche Veranstaltung. Für kulinarische Köstlichkeiten hatte die Grundschule Schönberg gesorgt und rundete damit die Zeremonie ab.

Die Gemeinsaftsschule Probstei darf sich nun nach der Grund- und Gemeinschaftsschule St. Michaelisdonn als zweite Schule mit dem Titel "Leistungsschule des Fußballs" schmücken. Durch das Erfüllen von bestimmten Auflagen haben die zwei Schulen nun die höchste Auszeichnung im schleswig-holsteinischen Schulfußball erreicht.