Fair Play des Monats|30.07.2015|11:10

Fair Play des Monats Juli: Sven Lepartz

[Foto: FVM]

Spieler zeigt Phantomtor an

Beim Meisterschaftsspiel der Kreisliga A Euskirchen zwischen dem TB SV Füssenich-Geich und dem TuS Mechernich stand es in der 76. Minute 2:3 für die Gäste. Es folgte ein Eckstoß der Mechernicher, den Pascal Kautz direkt verwandelte. Dies wäre das 2:4 und vermutlich die Spielentscheidung gewesen.

Die Mechernicher Spieler jubelten und der Schiedsrichter zeigte zur Mitte. Doch der Mechernicher Spieler Sven Lepartz signalisierte sofort, dass bei diesem vermeintlichen Traumtor etwas nicht stimmte. Er ging zum Schiedsrichter und berichtete, dass der Ball oberhalb vom Tor durch ein Loch im Netz ins Tor gelangt war und es sich dadurch um einen irregulär erzielten Treffer handelte. Der Schiedsrichter nahm daraufhin den Treffer zurück und entschied auf Abstoß. Von Füssenicher Spielern und Verantwortlichen gab es daraufhin Szenenapplaus für die couragierte Aktion des Mechernicher Spielers Lepartz.

Kurze Zeit später fiel der 3:3 Ausgleich und die drei sicher geglaubten Punkte der Gäste waren fast verloren. In der Nachspielzeit aber fiel der umjubelte Siegtreffer zum 4:3 für Mechernich. Das faire Verhalten von Sven Lepartz wurde so gewissermaßen doch noch belohnt.

Schiedsrichter Kevin Breuer vermerkte im Anschluss an das Spiel die faire Aktion von Sven Lepartz im Spielbericht, verbunden mit einem dicken Lob für die faire Geste. Dem schloss sich auch der Fußball-Verband Mittelrhein an und zeichnete Sven Lepartz gemeinsam mit der HUK-COBURG mit dem „Fair Play des Monats“ aus.

Foto: Sven Lepartz vom TuS Mechernich (Bildmitte), umringt von seinen Mannschaftskameraden, sowie v.l.n.r. Michael Schmitz von HUK-COBURG, Euskirchens Kreisvorsitzender Hubert Jung, FVM-Vizepräsident Hans-Christian Olpen und Leo Schüller, Abteilungsleiter Seniorenfußball TuS Mechernich.