TV Nieder-Klingen |31.08.2015|17:11

Auswärtserfolg des TV Nieder-Klingen

Während die zweite Mannschaft des TV Nieder-Klingen mit 6:2 verlor, gewann die erste Mannschaft auswärts mit 3:1. [Foto: Philippka]

TG Ober-Roden 1b - TV Nieder-Klingen 1b 6:2 (2:2)

Während der ersten Halbzeit zeigte der TV Nieder-Klingen 1b an diesem heißen August-Sonntag eine gute Leistung bei der 2. Mannschaft von TG Ober-Roden.

Zwar geriet man zunächst durch die beiden Treffer von Mehmet Demirci in der 11. und 13. Spielminute in den Rückstand, doch die TV-Elf kämpfte sich wieder heran. Nach einem schönen Spielzug vollendete Markus Lackner bereits eine Minute nach dem zweiten Gegentor zum 1:2-Anschluss.

Dem Treffer zum 2:2-Ausgleich war ein durch Tom Geier abgewehrter Angriff der Platzherren vorausgegangen. Den überlegten, weiten Abschlag des Torhüters konnte dann Marcel Müller in der 23. Minute clever nutzen und hob den Ball gekonnt über den gegnerischen Keeper. Bis zum Seitenwechsel sahen die Zuschauer ein relativ ausgeglichenes Spiel und der Gleichstand zur Pause ging in Ordnung.

Leider konnte man in der zweiten Halbzeit die Vorgabe, das Unentschieden zu halten und zu versuchen, weitere Möglichkeiten herauszuspielen, nicht erfüllen. Außer Trainer Frank Schwarzkopf, der in der Schlussphase eingewechselt wurde, verfügte Nieder-Klingen über keine weiteren Ersatzspieler. Die Auswechselbank der Gastgeber war dagegen gut bestückt und Ober-Roden konnte drei frische Spieler in die Partie bringen bzw. auch weiterhin durchwechseln, was bei den Temperaturen natürlich von entscheidendem Vorteil war. Den TV-Spielern gelang es bei der großen Hitze nicht mehr, dem Tempo des Platzherren Stand zu halten und erneut war es der bereits zweifache Torschütze Mehmet Demirci, der die TG in der 52. Minute mit 3:2 in Front brachte.

In der 60. Minute erhöhte Ferhat Karademir auf 4:2 und der gleiche Spieler zeigte sich auch in der 70. Spielminute für den Treffer zum 5:2 verantwortlich. Den Schlusspunkt zum 6:2 setzte in der 88. Spielminute Tecle Nehemia.

Nieder-Klingen kam leider während der zweiten Halbzeit zu keinen nennenswerten Tormöglichkeiten mehr, denn die Kräfte hatten doch nachgelassen. Trotzdem zeigten die Nieder-Klinger Spieler guten Einsatz und gaben ihr Möglichstes. Das Resultat fiel so gesehen dann doch etwas zu hoch zugunsten der TG aus. Positiv zu erwähnen wäre noch, dass nach den Ausschreitungen im letzten Verbandsspiel der vorigen Saison diese Partie sehr fair und ohne irgendwelche Vorkommnisse verlief. Schiedsrichter Nicolay Hörr leitete die Begegnung zudem souverän.

TSV Neustadt - TV Nieder-Klingen 1:3 (1:1)

In der Anfangsphase der Partie beim TSV Neustadt bei größter Sommerhitze erarbeitete sich der TV leichte spielerische Vorteile. Aber auch der Platzherr kam vor das Nieder-Klinger Tor und durfte nicht unterschätzt werden. Insgesamt fehlt es dem Spiel aufgrund der hochsommerlichen Temperaturen teilweise etwas an Schnelligkeit.

In der 14. Minute zog ein Neustädter Spieler den Ball an der langen Ecke des TV-Tores vorbei. Kurz darauf setzte sich jedoch der Nieder-Klinger Spielertrainer Arian Sahitolli gut durch und kam auch selbst erfolgreich zum Abschluss. Somit hieß es in der 16. Spielminute 1:0 für Nieder-Klingen.

Gleich darauf ergab sich eine weitere gute Möglichkeit vor dem Platzherren-Tor, die jedoch letztendlich Stanislav Hubinsky nicht nutzen konnte. Bei einem schnellen Gegenzug und Abschluss von Diyar Yildirim war der Nieder-Klinger Keeper Sascha Daab zur Stelle. Bei Nieder-Klinger Vorstößen zeigte sich der Gastgeber in der Abwehr stets präsent. Einen Gegenzug in der 40. Spielminute konnte Diyar Yildirim mit dem Treffer zum 1:1-Aus-gleich abschließen. Hier sah die TV-Defensive nicht besonders gut aus und es war natürlich ärgerlich, kurz vor dem Seitenwechsel den Gleichstand hinnehmen zu müssen. Gegen Ende der ersten Halbzeit verletzte sich zudem Steffen Petry am Knie, so dass ein weiterer Einsatz nicht möglich war.

Zum Wiederanpfiff gab es somit zwei Wechsel: Daniel Machado kam für Steffen Petry in die Partie sowie Zafer Tutum für Marc-Daniel Naumann. Schnell kam Neustadt zu einer guten Möglichkeit, denn beim Abschluss von Joshua Schmidt fehlte nicht viel zum nächsten Treffer, so aber ging der Ball knapp an der langen Ecke des Nieder-Klinger Tores vorbei.

Bei TV-Angriffen war der Gastgeber sehr wachsam und machte den Nieder-Klinger Spielern das Leben schwer. In der 50. Minute schoss Simon Friedrich nur knapp am Nieder-Klinger Tor vorbei. Als der TV ziemlich unter Druck stand, bekam man nach Foulspiel des Gegners im Strafraum einen Elfmeter zugesprochen. Jan Stilling verwandelte in der 52. Minute, obwohl der gegnerische Torwart Tobias Krall die richtige Ecke geahnt hatte. Dieser Treffer - in einer Phase, in der der Platzherr immer stärker aufkam - war sehr wichtig, denn schnell wurde es erneut brenzlig vor dem eigenen Tor.

Pech hatte Neustadt auch nach einem Freistoß von Joshua Schmidt, den Simon Friedrich gut positioniert vor dem Nieder-Klinger Tor nicht verwerten konnte. Nieder-Klingen machte es cleverer und Arian Sahitolli konnte in der 72. Minute seinen Alleingang mit dem Treffer zum 3:1 abschließen. Gleich darauf gab es einen weiteren schnellen Vorstoß, bei dem Arian Sahitolli den Ball quer nach vorne zu Mayk Ferreira da Costa legte, doch dieser Stand beim Einschuss im Abseits. Der Platzherr kämpfte trotz des Zwei-Tore-Rückstandes weiter und kam nach wie vor zu Möglichkeiten. Nieder-Klingen zeigte sich in der Abwehr nicht immer sattelfest.

In der 85. Minute ging der Ball nach Freistoß von Marvin Pilger direkt in die Arme des Nieder-Klinger Schlussmannes. Als beim nächsten Angriff Arian Sahitolli den Ball wiederum Mayk Ferreira da Costa vorlegte, rettete ein Neustädter Feldspieler auf der Torlinie. Es ergab sich noch eine weitere gute Chance für Arian Sahitolli, doch der Platzherr verhinderte und setzte zum Gegenzug an. Als der Nieder-Klinger Spielertrainer einen weiteren Angriff startete und Daniel Machado kurz vor dem Schlusspfiff den Ball vorlegen wollte, kam dieser nicht präzise genug an, um verwertet zu werden.

Es blieb beim 3:1 für Nieder-Klingen; zum Glück hatte der TV die Tore zum richtigen Zeitpunkt erzielt. Wenn nämlich Neustadt in Führung gegangen wäre, hätte die Partie auch anders enden können.