Nieder-Klingen: Schock in der Nachspielzeit
Erst in der Nachspielzeit kassierte der TV Nieder-Klingen den Gegentreffer zum 1:2. [Foto: Philippka]
FSV Groß-Zimmern 1b - TV Nieder-Klingen 1b 2:3 (0:1)
Bereits in der 1. Spielminute ging die Nieder-Klinger 1b-Mannschaft in Groß-Zimmern in Führung. Als der Platzherr nach eigenem Anstoß einen Ballverlust zu beklagen hatte, startete Nieder-Klingen einen Angriff über die rechte Seite, setzte sich gut durch und Thilo Weber schloss zum 1:0 ab.
Während der ersten 20 Minuten der Spielzeit machte der TV starken Druck nach vorne. Eine gute Gelegenheit ergab sich in dieser Phase für Timo Bender, doch leider ging der Ball knapp über das FSV-Tor. Vom Gastgeber sah man bis dahin kaum etwas. Angriffssituationen blieben weitgehend aus. Der FSV agierte überwiegend im Mittelfeld. Nieder-Klingen dagegen setzte sich gut durch, doch vor dem gegnerischen Tor vergab man im weiteren Verlauf einige Male leichtfertig. Aufgrund der größeren Spielanteile und der vorhandenen Gelegenheiten zum Einschuss wäre eine höhere Pausenführung für Nieder-Klingen verdient gewesen, doch leider haperte es bei der Chancenauswertung.
Nach dem Seitenwechsel ergab sich zunächst ein ähnliches Bild. Der FSV Groß-Zimmern konnte nach wie vor nicht überzeugen, doch dann führte ein unhaltbarer Schuss von Tolga Özuylasi, der abgefälscht wurde, in der 57. Minute zum 1:1-Ausgleich. Aber bereits zwei Minuten später ging der TV erneut in Führung. Nach einer Eckstoßhereingabe durch Marcel Müller gelang es Alexander Stuth, den Ball per Kopfstoß im gegnerischen Tor unterzubringen. Den Treffer zum 3:1 für Nieder-Klingen erzielte Marcel Müller, nachdem Thilo Weber den Ball schön durchgelegt hatte. Alleine vor dem Torhüter ließ sich Marcel Müller in der 71. Minute diese Gelegenheit zum Einschuss nicht nehmen. Der Gastgeber kam in der 86. Minute durch einen Treffer von Sascha Spross auf 2:3 heran. Der halbhohe Schuss in die lange Ecke war für Ersatz-Torhüter Wolfgang Kromer nicht zu parieren.
Kurz vor Spielende hielt der Nieder-Klinger Schlussmann dann aber den Sieg für seinen TV fest. Durch eine tolle Leistung holte er den Ball nach einem Distanzschuss von Tolga Özuylasi aus dem Torwinkel und bewahrte Nieder-Klingen vor dem Ausgleich. An diesem Spieltag reichte dem ersatzgeschwächten TV Nieder-Klingen 1b eine durchschnittliche Leistung zum Sieg, denn Platzherr Groß-Zimmern präsentierte sich insgesamt gesehen relativ schwach.
TSV Seckmauern - TV Nieder-Klingen 2:1 (0:1)
In der Nachspielzeit muss sich Nieder-Klingen in Seckmauern geschlagen geben!
Während der ersten Minuten baute der TV Nieder-Klingen beim Tabellenführer TSV Seck-mauern ein druckvolles Spiel nach vorne auf, doch mit schnellen und gefährlichen Gegenstößen des Platzherren musste man rechnen. Seckmauern war mit 15 Punkten aus den ersten fünf Verbandsspielen optimal gestartet und zeigte auch am 6. Spieltag den Willen zum Sieg. Der Platzherr kam immer besser ins Spiel und setzte den TV unter Druck. Die Begegnung war temporeich und bot einiges an Spannung; beide Mannschaften zeigten guten Einsatz.
Seckmauern kam im weiteren Verlauf zu Freistoß-Situationen aus torgefährlicher Entfernung, doch die TV-Abwehr bzw. Torhüter Sascha Daab waren auf dem Posten. Die Nieder-Klinger Spieler hatten bei ihren Vorstößen häufig mit den engen Räumen vor dem gegnerischen Tor zu kämpfen. Ein flotter Spielzug und die Vorlage von Arian Sahitolli leiteten den Nieder-Klinger Führungstreffer ein. Mayk Ferreira da Costa traf in der 27. Spielminute von der linken Seite ins gegnerische Tor.
Die Partie blieb weiterhin kampfbetont und interessant. Immer wieder gab es auch brenzlige Situationen vor dem Nieder-Klinger Gehäuse. Insbesondere während der letzten Minuten vor der Pause war Nieder-Klingen stark in der Abwehr gefordert, kam aber auch noch zu einem tollen Gegenzug. Als Arian Sahitolli erneut Mayk Ferreira da Costa eine gute Vorlage gab und dieser zum Abschluss kam, pfiff der Unparteiische wegen angeblicher Abseitsstellung ab. Zur Pause hatte die 1:0-Führung des TV Nieder-Klingen Bestand.
Auch im zweiten Abschnitt sahen die Zuschauer ein engagiertes Spiel beider Mannschaften. Beim Abschluss von Benjamin Wüst in der 56. Minute rettete TV-Torhüter Sascha Daab per Fußabwehr. Auch bei einem Kopfstoß des Gastgebers aus kurzer Distanz reagierte der Schlussmann sicher.
Seckmauern zeigte sich spielstark nach vorne und Nieder-Klingen musste in der Defensive gewaltig auf der Hut sein. Ein weit getretener Freistoß von Jan Stilling kam auf der Gegenseite gut vor das TSV-Tor, doch Torwart Simon Hartmann war zuerst am Ball. TV-Trainer Arian Sahitolli forderte von seinem Team mehr Zielstrebigkeit, doch der Gastgeber machte die Räume stets eng und ein Durchkommen schwer. Aber Nieder-Klingen hielt gut mit und kam auch zu Kontern. In der 70. Minute traf Robin Breunig den Außenpfosten des TV-Tores. Nach einer Ballhereingabe von rechts vollendete Rafael Kurek in der 72. Minute aus kurzer Distanz zum 1:1-Ausgleich.
In der 75. Spielminute kam es zu einem herben Verlust für den TV. Spielertrainer Arian Sahitolli hatte nach Gelb-Verwarnung aus der ersten Halbzeit aufgrund einer Diskussion mit dem Schiedsrichter jetzt die gelb-rote Karte erhalten. Grund hierfür war ein Foulspiel. Darunter litt natürlich der Spielaufbau nach vorne. Trotzdem kam Nieder-Klingen zunächst noch zu einer guten Möglichkeit vor dem gegnerischen Tor.
In der Schlussphase konnte man sich allerdings kaum noch aus der eigenen Hälfte befreien. Seckmauern kam somit zu weiteren Gelegenheiten. Robin Breunig kopfte den Ball in die Arme von TV-Keeper Sascha Daab. Auch als Maximilian Gessner zum Abschluss kam, konnte Sascha Daab das Leder abfangen. Drei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit erzielte der Gastgeber einen Abseitstreffer. Danach ging der Ball nach einem Kopfstoß knapp am TV-Tor vorbei. Als man endgültig mit einer Punkteteilung rechnete, erzielte Seckmauern in der 92. Spielminute doch noch den Siegtreffer durch Frederic Balonier und bleibt weiterhin ungeschlagen. Dies war natürlich aus Nieder-Klinger Sicht wirkliches Pech, denn man hatte über weite Stecken der guten Kreisoberliga-Begegnung ein engagiertes und kampfbetontes Spiel gezeigt.