Ehrenamtspreis Fußballhelden|18.09.2015|13:00

Fußballheld Christmann: Jugendleiter mit 22

Im letzten Jahr als Mitglied des Club 100 ausgezeichnet: Marco Christmann vom SV Morshausen-Beulich [Foto: DFB]

Seit 18 Jahren würdigen der Deutsche Fußball-Bund und seine Landesverbände ehrenamtliches Engagement im Fußball. Neben dem DFB-Ehrenamtspreis und dem dazugehörigen Club 100 werden in diesem Jahr erstmals Fußballhelden in allen 280 deutschen Fußballkreisen gesucht. Angesprochen fühlen dürfen sich besonders engagierte Kinder- und Jugendtrainer/innen sowie Jugendleiter/innen, die zwischen 16 und 30 Jahren alt sind. Um "Fußballheldin" oder "Fußballheld" zu werden, solltest Du Dich in den vergangenen drei Jahren für Deinen Verein eingesetzt haben. Wie Marco Christmann vom SV Morshausen-Beulich.

Mit seinen 22 Jahren und einer herausragenden Ehrenamtskarriere würde er perfekt in Fußballhelden - Aktion junges Ehrenamt passen. Er wurde vergangenes Jahr mit dem DFB-Ehrenamtspreis ausgezeichnet und war Mitglied des Club 100 .

Mit 14 Jahren wurde Marco Co-Trainer der damaligen E-Jugend. Zu Beginn sollte er nur einen kurzfristigen Engpass beheben. Dafür fühlte er sich in der Trainerrolle aber doch zu wohl. Aus Co-Trainer wurde Cheftrainer und vor zwei Jahren übernahm er die Verantwortung für die A-Jugend. Heute ist der 22-jährige Jugendleiter des SV Morshausen-Beulich. Nach Feierabend gibt es für ihn nur noch eins: Fußball. Ob Training, Platzwartarbeiten oder eine kurze Stippvisite. Marco macht sich praktisch täglich auf den Weg zu seinem Lieblingsverein.

Außer Kirmes nur Fußball

"Bei uns geht es morgens mit Fußball los und abends gehen wir mit Fußball ins Bett"

Sorgen, dass er dabei seine Familie vernachlässigen könnte, hat er nicht. Ein Familienmitglied sei praktisch immer auf dem Vereinsgelände unterwegs, sagt Marco. Sabine Christmann, Mama und 1. Vorsitzende des Vereins, bestätigt: "Bei uns geht es morgens mit Fußball los und abends gehen wir mit Fußball ins Bett." Nur für die Kirmes will sich der Jugendleiter ein bisschen mehr Zeit freischaufeln.

Als wir Marco 2014 in Morshausen besuchten , steckte er mitten in seiner Ausbildung. Heute arbeitet er als Industriekaufmann und muss sich über seine Zukunft keine großen Sorgen machen. Stattdessen zerbricht er sich über die kommenden Jahre seines Vereines den Kopf. In der C- und D-Jugend fehlt es an Spielern und Trainern. "Unsere A-Jugend ist eigentlich der letzte voll besetzte Jahrgang", erzählt Marco. Spätestens in der Saison 2016/17 möchte er dieses Problem nicht mehr haben. Die Planungen laufen. Eventuell wird der Jugendleiter selbst mehr Trainerstunden übernehmen. Seine A-Jugend hätte nichts dagegen einzuwenden. "Es ist gut, dass unser Trainer nicht so viel älter ist. Er ist mehr der Kumpeltyp für uns", erzählt Luca Biersch, Spieler des SV Morshausen-Beulich.

Das ist die Aktion Fußballhelden

Junge Trainer werden gesucht! Ein Grund mehr, warum besonders junges Ehrenamt ausgezeichnet werden muss. Wir möchten euch Fußballhelden in eurem Ehrenamt unterstützen und verbinden Praktisches mit jeder Menge Urlaubsfeeling. Der DFB und KOMM MIT, Kooperationspartner im Bereich der DFB-Anerkennungskultur, laden alle 280 Kreissieger zu einer fünftägigen Fußball-Bildungsreise in einen ganz besonderen Lernort ein: Santa Susanna in der Nähe von Barcelona. Im Anschluss erhaltet Ihr Teilnehmerzertifikate, die Ihr Euch für Eure Trainerscheine anrechnen lassen könnt.

Kennt Ihr jemanden in Eurem Fußballkreis, der sich, ähnlich wie Marco, für Euren Verein engagiert? Oder erkennt Ihr Euch in Marco vielleicht selbst wieder? Dann nutzt die Möglichkeit und meldet Euch an oder schickt uns Euren Favoriten. Einfach hier klicken oder den Ehrenamtsbeauftragten in Eurem Kreis kontaktieren.