Vereinsdialog|17.09.2015|15:47

Im Dialog mit dem SV Bliesmengen-Bolchen

[Foto: SFV]

Am gestrigen Mittwoch, den 16.09.2015 trafen sich die Vereinsvertreter des SV Bliesmengen-Bolchen mit den Vertretern des Saarländischen Fußballverbandes Präsident Franz Josef Schumann, Spielausschussvorsitzender Adalbert Strauß, Verbandsjugendleiter Rainer Bommer und Koordinator Fußballentwicklung/Masterplan/Integration Jan Neubauer, um über die im Vorfeld abgestimmten Themen und Anliegen des Vereins zu sprechen.

Bei Gewitter und heftigsten Regenschauern, die keineswegs die gemütliche Stimmung störten, traf man sich im schmucken Vereinsheim und wandte sich den interessanten Dialogthemen zu.

Nach einer herzlichen Begrüßung und Vorstellung des Vereins durch den 1. Vorsitzenden Sascha Azizi und einer kurzen Vorstellungsrunde, berichtete SFV Präsident Franz Josef Schumann über aktuelle Themen, die den DFB betreffen, den Masterplan, die aktuelle Situation der Flüchtlinge und was Vereine und alle Beteiligten gesellschaftspolitisch leisten.

Jugendleiter Thorsten Hahn berichtete im Anschluss ausführlich über die Jugendarbeit. An dieser Stelle kann man dem Verein ein großes Lob aussprechen und Ihn als positives Beispiel für eine tolle Jugendarbeit nennen. Durch ein großes Engagement vieler Beteiligten und der guten Zusammenarbeit mit den Nachbarvereinen ist es möglich alle Jugendmannschaften zu besetzen. In diesem Zusammenhang sprach man mit Rainer Bommer über die Möglichkeiten und Modalitäten der Flexibilisierung im Jugendbereich, unter anderem auch über die Nutzung des Norweger Modells.

Ein nahezu ständiges Thema, auch in diesem Dialog, war die Situation des Sportplatzes. Der Kunstrasenplatz, der seit 15 Jahren beim SV genutzt wird, soll in naher Zukunft erneuert werden. Hier konnte Adalbert Strauß wichtige Informationen über Zuschüsse der Sportplanungskommission und der aktuellen Möglichkeiten, auch im Hinblick auf die Sportstättenentwicklungskonzepte der Gemeinden, geben.

Weitere Themen an diesem Abend waren zudem die Probleme der Besetzung der AH-Mannschaften (hauptsächlich der Ü-32) und das SR-Soll. Zum letztgenannten Thema soll eine Änderung noch Ende dieses Jahres von Seiten des SFV eintreten.

Am Ende des Dialoges waren sich alle Beteiligten einig, dass es sich um einen sehr sachlichen und konstruktiven Austausch gehandelt habe.

An dieser Stelle bedankt sich der SFV nochmals herzlich beim SV Bliesmengen-Bolchen für diesen gelungenen Dialog mit vielen wichtigen Informationen und einem guten Einblick in die Vereinsarbeit.