So geht's: Handlungsschnell trotz Gegnerdruck
Handlungsschnelligkeit: Auf engem Raum möglichst schnell Optionen erkennen und nutzen. [Foto: philippka]
Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. In unserer Serie Trainingstipps findet Ihr neue Trainingseinheiten, Best-Practice-Beispiele und Videos aus unserem großen Bereich Training & Service. Heute präsentieren wir den dritten Teil unserer Beitragsreihe zur Handlungsschnelligkeit.
Auf engem Raum gilt es, möglichst schnell sich bietende Optionen zu erkennen. Hierzu zählen in erster Linie Dribbelmöglichkeiten und Passgelegenheiten. Doch schnell erkannt ist nicht gleich erfolgreich um- und eingesetzt. Für ein schnelles Spiel müssen die Akteure schließlich auch die entsprechenden technischen Fertigkeiten mitbringen.
Diese Tatsache fordert vom Trainer das Stellen komplexer Aufgaben. Die Spieler sollen sich im Training stets neuen Situationen gegenüber sehen, die es zu lösen gilt. Schließlich kann ein Spieler, der ohne Gegnerdruck in der Lage ist, verschiedene Techniken auszuführen, diese nicht unbedingt auch unter Gegnerdruck richtig anwenden.
Entsprechend haben wir in diesem Teil unserer Beitragsreihe passende Übungen und Spiele zum Zusammenspiel und zur Ballkontrolle unter dem speziellen Gesichtspunkt der Handlungsschnelligkeit ausgewählt.