SCHLESWIG-HOLSTEIN-LIGA|05.10.2015|16:21

Flensburg 08 gewinnt Derby

Ein emotionaler Spieltag für Flensburg 08: Derby-Sieg, TSB-Bezwinger und wichtige Punkte im Abstiegskampf! [Foto: Objective/Koberg]

Für die einzige große Überraschung sorgte dabei wohl Flensburg 08 mit einem 3:2-Sieg im Derby gegen Tabellenführer TSB Flensburg. Von diesem Patzer profitierten die Verfolger Eutin 08 und Heider SV, welche beide durch Siege ihrerseits den Schritt an Position eins und zwei machen konnten. Im Tabellenkeller findet sich nun der TuRa Meldorf durch eine Niederlage im direkten Duell gegen SV Henstedt-Ulzburg wieder.

Im Fokus des Spieltages stand aber erst einmal das Derby in Flensburg, welches furios startete. Bereits in der dritten Minute setzte Ihab Hathat mit dem 0:1 ein Ausrufezeichen für den klaren Außenseiter Flensburg 08. Doch der Tabellenführer antwortete prompt und machte mit dem 1:1 durch Lasse Sohrweide den Rückstand wieder wett. Bis zur Halbzeit sahen die 860 Zuschauer einen offenen Schlagabtausch mit intensiv geführten Zweikämpfen. Die erste Viertelstunde nach Wiederanpfiff ging dann etwas ruhiger zu, bis Flensburg 08 nach tollem Solo und Hereingabe von Siefert durch Kiesbye erneut in Führung ging. Doch wie schon beim ersten Treffer der Gäste, hatte auch hier die Heimelf eine schnelle Antwort parat. Nur zwei Minuten später gelang Sohrweide erneut der Ausgleich. Eine Viertelstunde vor Schluss sah Torvorbereiter Siefert wegen wiederholten Foulspiels Gelb-Rot und man sollte meinen, dass Tabellenführer TSB nun den Sack zu machte. Aber der Gastgeber wusste die Überzahl nicht zu nutzen und fing sich, durch den zuvor eingewechselten Jury, den dritten Treffer ein. Für eine weitere Antwort des TSB blieb keine Zeit mehr und so ertönte Sekunden nach dem Tor der Abpfiff. Dieses Derby bedeutete die erste TSB-Niederlage und den Verlust der Tabellenführung.

Pünktlich zum Abpfiff in Flensburg ertönte der Anpfiff im Duell FC Kilia Kiel gegen den Heider SV. Mit einem Sieg konnte man zumindest für eine Nacht an der Tabellenspitze trohnen. In einer intensiven Partie mit offenem Schlagabtausch gaben sich beide Teams trotz des Punkteunterschieds keine Blöße. Möglicherweise auch spielentscheidend war die 45. Minute, in der Heim-Keeper Newe nach einer Notbremse rot sah und es gegen seine Mannschaft einen Strafstoß gab, welchen Hass zum 0:1 verwandelte. Doch das Kieler Team gab sich nicht auf und gestaltete das Spiel weiterhin offen. Erst in der 80. Minute konnten die Gäste des Heider SV durch David Quade das Spiel mit 2:0 für sich entscheiden.

Parallel dazu traf die direkte Konkurrenz des FC Kilia Kiel mit dem Oldenburger SV und dem PSV Neumünster aufeinander. Die Heimmannschaft belohnte sich für eine zielstrebigere Anfangsphase mit zwei schönen Treffern von Lukas Müller (32.; 42.). Zwei Tore durch Jung (45.; 48.) und eines durch Kaps (63.) sorgten für die 5:0-Führung. Den Ehrentreffer für die Gäste konnte Burhan Gülbay erzielen.

Der zwölfte Spieltag der laufenden Schleswig-Holstein-Liga-Saison hatte es mit 38 Treffern in sich.

Am Sonntag hatte Eutin 08 bei Holstein Kiel II die Chance, die Tabellenführung zu übernehmen. Doch gelang den Hausherren der bessere Start. In der 22. Minute sorgte Conrad Azong für die Führung des Außenseiters. In einer starken Folgephase belohnten sich die Kieler nicht, sodass Eutin wieder ins Spiel fand. Ein umstrittener Strafstoß, verwandelt durch Rave, sorgte in der 45. Minute für den Ausgleich. In der zweiten Halbzeit bekamen die Zuschauer fußballerisch nicht mehr viel geboten. Der Siegtreffer der Eutiner durch Stahl gelang nach einem Freistoß. Während es sportlich kaum noch Höhepunkte gab, kam es zu einem Eklat: In der 78. Minute sahen die Kieler Foit (Revanchefoul) und Schipmann (Schiedsrichterbeleidigung) rot. In doppelter Unterzahl gelang Holstein nichts mehr und es blieb beim 1:2-Sieg für Eutin, welcher die Tabellenführung bedeutete.

Der VFR Neumünster macht zeitgleich einen großen Schritt in Richtung Top 3. Durch die Niederlage des TSB und den 3:1-Sieg über Eichede rückt man bis auf drei Punkte an die Flensburger ran. Dabei fielen alle Tore in Halbzeit 2. Ein durch Bilgen verwandelter Handelfmeter löste den Knoten im Spiel und läutete das Toreschießen ein. Nur zwei Minuten später klingelte es erneut durch Baese. Eine turbulente Schlussphase mit Treffern von VfR-Stürmer Gashi (88.) und Eichede-Stürmer Janelt (90./+3, Handelfmeter) sorgte für den 3:1-Endstand und den 4. Tabellenrang.

Dem TSV Kropp gelingt unterdessen nach einer langen Durststrecke der Schritt ins gesicherte Mittelfeld. Lange Zeit war das Spiel offen und Meldorf fehlte es an Effizienz. Mit mehr Ballbesitz aber fehlender Kreativität gelang es Kropp nicht zwingend vor das Tor zu kommen. Doch nach späten Toren von Vogt (76.) und Horstinger (90./+2) baute man den Vorsprung auf die Abstiegsränge auf fünf Punkte aus und hält Tabellenplatz 9.

Ebenfalls im gesicherten Mittelfeld duellierten sich die Teams des SV Todesfelde und des TSV Altenholz. Den 250 Zuschauern wurde ein „Wahnsinnsspiel“ geboten. Nach dem 0:1 durch Camps münzte Liebert mit zwei Toren (21.; 26.) das Spiel zu einer 2:1-Führung für Todesfelde um. Der Ausgleich durch Bruns (56.) währte nicht lange, denn Liebert hatte mit zwei Treffern (60.; 70., Foulelfmeter) erneut die richtige Antwort parat – 4:2. Der Anschluss durch Jensen (72.) wurde durch Möller in der 79. wieder zunichte gemacht und das 4:5 durch Webessie in der 86. konnte am Sieg der Heimelf nichts mehr ändern.

Zwei direkte Duelle im Tabellenkeller sorgten neben dem Derby ebenfalls für große Brisanz. Doch Tabellenschlusslicht FC Reher/Puls konnte mit einem 1:1 gegen den TuS Hartenholm keinen Boden gutmachen. Bereits in der dritten Minute lag man durch einen Treffer von Kokot zurück. Der eine Treffer durch Dau (72.) war trotz vieler großer Chancen zu wenig und beide Teams halten ihre Position in der Schleswig-Holstein-Liga.

Der einzige Verein, der von den beiden Abstiegsduellen profitieren konnte war der SV Henstedt-Ulzburg, der sein Spiel gegen den Preetzer TSV mit 3:2 gewann und damit einen Schritt aus den Abstiegsrängen machen konnte. Dabei fand Preetz den besseren Start in die Partie und ging mit zwei Treffern von Ziehmer (10.) und Dragusha (29.) mit 2:0 in Führung. Doch mit dem Anschluss durch Schwarzwald (37.) und einer roten Karte für den Gäste-Keeper Beuck (38., Handspiel) fand der Gastgeber wieder in die Partie. Auch das 2:2 wurde durch Schwarzwald erzielt und hatte kurze Zeit später einen erneuten Platzverweis gegen Yurtseven (78., Tätlichkeit) zur Folge. In doppelter Überzahl gelang in letzter Minute der Siegtreffer durch Kaetow (90./+2) und das Spiel war gedreht.

Am kommenden 13. Spieltag trifft der Tabellenführer Eutin 08 auf Verfolger VfR Neumünster und muss in den Duellen der Konkurrenz auf Überraschungen hoffen. Der Heider SV empfängt den Tabellenelften Oldenburg und der TSB Flensburg gastiert beim abstiegsbedrohten TuS Hartenholm.