TV Nieder-Klingen |09.11.2015|09:45

TV Nieder-Klingen gewinnt beim FSV Erbach

Die erste Mannschaft feierte am Wochenende einen Auswärtssieg in Erbach. [Foto: Getty Images]

FSV Erbach - TV Nieder-Klingen 2:3  (1:1)

Während der Anfangsphase der Partie zwischen dem FSV Erbach und dem TV Nieder-Klingen blieben klare Einschussmöglichkeiten Mangelware. Beide Mannschaften standen in der Abwehr kompakt. Etwas torgefährlicher präsentierte sich im weiteren Verlauf der Platzherr.

Nach vorausgegangener Abwehrleistung des Nieder-Klinger Torhüters schoss Fatih Yildirim am rechten Pfosten des TV-Tores vorbei. Zum ersten guten Abschluss für den TV Nieder-Klingen kam Mayk Ferreira da Costa in der 17. Spielminute, doch der Ball ging am gegnerischen Gehäuse vorbei. Nach einem erneuten schönen Spielzug des TV scheiterte Mayk Ferreira da Costa frei vor dem Torwart. In der 22. Spielminute kam der Gastgeber zum Führungstreffer durch Benjamin Reimer. In dieser Situation sah die TV-Abwehr nicht gut aus. Man hatte dem Torschützen einfach zu viel Raum gelassen. Bei einer weiteren gefährlichen Szene vor dem TV-Tor war der Nieder-Klinger Keeper zur Stelle. Erbach war insgesamt relativ defensiv eingestellt, kam aber mit zwei bis drei Spielern einige Male zu schnellen Kontern und zeigte sich dadurch immer gefährlich im Angriffsspiel.

Nieder-Klingen hatte einen Vorstoß über Mayk Ferreira da Costa zu verzeichnen, der das Leder Markus Lackner vorlegte, doch FSV-Keeper Bosko Kondza klärte. Es war für Nieder-Klingen immer sehr schwierig, sich gegen die gut gestaffelte Abwehr der Gastgeber durchzusetzen. Trotzdem kam man zu Angriffssituationen und erneut scheiterte Markus Lackner am Torhüter. Der Platzherr kam insbesondere über die linke Seite zu Vorstößen. Hier hatte Nieder-Klingen an diesem Spieltag Probleme. Doch Keeper Sascha Daab war ein guter Rückhalt und rettete gerade noch am Torpfosten, als Benjamin Reimer erneut zum Abschluss kam. Dem TV Nieder-Klingen fehlte in Erbach etwas die Spritzigkeit nach vorne. Doch noch vor der Pause glückte der wichtige Treffer zum 1:1-Ausgleich durch Karsten Luft, der im Strafraum abschloss. Vor dem eigenen Tor wurde es aber auch noch einmal gefährlich, als Daniel Reimer den Ball an der langen Ecke vorbei zog. Zur Halbzeit verließen sowohl Spielertrainer Arian Sahitolli mit Leistenproblemen als auch Marc-Daniel Naumann das Feld. Für sie kamen die beiden Weber-Brüder zum Einsatz. Im zweiten Abschnitt wurde Nieder-Klingen etwas aktiver nach vorne. Einen Freistoß von Karsten Luft verlängerte Jan Stilling, doch Tobias Weber kam vor dem gegnerischen Tor mit dem Kopf nicht mehr an den Ball heran. In der Folgezeit ging ein Schuss von Karsten Luft über das Erbacher Tor.

Die schnellen Gegenstöße des Platzherren blieben aber nach wie vor gefährlich. Nach einem langen Ball aus dem Mittelfeld heraus gelang es Anton Sahitolli nicht, den Ball im Erbacher Tor unterzubringen. In der 64. Minute erzielte der TV Nieder-Klingen den Führungstreffer. Aus dem Tumult vor dem Tor heraus ging der Ball in Richtung des rechten Pfostens und der eingewechselte Tobias Weber drückte diesen zum 2:1 über die Torlinie. Als sich kurz darauf Mayk Ferreira da Costa gut durchsetzte und das Leder zu Tobias Weber vorlegte, köpfte dieser den Ball dem Erbacher Schlussmann in die Arme. Erbach selbst zeigte sich nicht mehr so offensiv wie noch im ersten Abschnitt. Doch Nieder-Klingen lud den Gegner teilweise durch Querpässe zu Angriffssituationen ein. Der Platzherr kam dadurch zu Eckstößen, die jedoch ohne Folge blieben. Nieder-Klingen suchte zu häufig das Angriffsspiel durch die Mitte und vernachlässigte dadurch die Außenpositionen. Überhaupt verflachte die Partie in dieser Phase etwas. Nieder-Klingen agierte häufig nicht zielstrebig genug und tat sich an diesem Spieltag schwer. Trotzdem kam der TV in der 85. Spielminute zum vorentscheidenden Treffer durch Karsten Luft. Von der 16er-Grenze erhöhte er auf 3:1 für Nieder-Klingen. Wie wichtig dieser Treffer war, zeigte sich nur drei Minuten später, als Daniel Reimer zum 2:3-Anschluss traf. Zunächst hatte der TV noch abwehren können, doch der Nachschuss ging flach ins Tor. Der Platzherr ging daraufhin noch einmal motiviert nach vorne und kam zu einer letzten guten Gelegenheit. Es blieb aber beim Nieder-Klinger Sieg. Wirklich spielerisch überzeugen konnte an diesem Sonntag keines der beiden Teams und die Zuschauer sahen nur eine mittelmäßige Begegnung.

FSV Schlierbach - TV Nieder-Klingen 1b 1:2  (0:0)

Bei der 1. Mannschaft des FSV Schlierbach trat der TV Nieder-Klingen 1b praktisch mit seinem letzten Aufgebot an. Verletzungs- und krankheitsbedingte Ausfälle mussten kompensiert werden. Von Beginn an nahm das Nieder-Klinger Team eine defensive Grundhaltung ein. Mit dieser Ein-stellung konnte man den Gegner in Schach halten und bis zum Seitenwechsel blieb die Partie auch torlos. Schlierbach war zwar spielerisch über weite Strecken überlegen, kam aber nicht ent-scheidend zum Abschluss.

Der TV dagegen hatte eine gute Gelegenheit, als Timo Bender einen Freistoß aus 25 Metern Tor-entfernung ausführte und der Ball den linken Torpfosten streifte.

Im weiteren Verlauf hatte man drei Eckstoß-Situationen in Folge. Nach der ersten Ball-Herein-gabe schoss Driton Shabani knapp am Torpfosten vorbei. Danach verpassten Alexander Stuth und Marcel Müller gut positioniert.

Ähnlich verlief auch die Anfangsphase des zweiten Spielabschnittes. Es zahlte sich weiterhin aus, dass das Nieder-Klinger Team die taktische Vorgabe des Trainers umsetzte und sehr gut defensiv arbeitete.

In der 58. Spielminute erkämpfte sich Armando Laurenza den Ball in der gegnerischen Hälfte und legte diesen zu Münür Özgül vor, der zum 1:0 für den TV abschloss.

Aufgrund einer Gelb-Rot-Verwarnung von Platzherren-Spieler Florian Lopes Sampaio war Schlierbach ab der 63. Minute nur noch mit zehn Akteuren auf dem Feld vertreten.

In der 65. Minute bekam der FSV Schlierbach einen Foulelfmeter zugesprochen, doch Tom Geier konnte den Schuss von Daniel Reining parieren.

Mit zunehmender Spielzeit zeigte sich der Gastgeber nervöser, denn man wollte auf dem heimischen Gelände möglichst die Punkte für sich verbuchen.    

Doch beim TV Nieder-Klingen stimmte die Einstellung an diesem Spieltag und man überzeugte durch Kampfgeist und guten Einsatz.             

Auch das 2:0 fiel nach Vorarbeit von Armando Laurenza. Diesmal konnte Marcel Müller voll-enden, und zwar in der 85. Minute.

Die Gastgeber zeigten zwar ein weitgehend ansprechendes Spiel bis zur Grenze des 16-Meter-Raumes,  doch beim Abschluss konnte man nicht überzeugen bzw. TV-Keeper Tom Geier bewährte sich.

Es lief bereits die 90. Spielminute, als Fabian Edelmann den Ball bei einem Klärungsversuch im eigenen Tor zum 1:2-Anschlusstreffer unterbrachte.

Dies änderte jedoch nichts mehr am Nieder-Klinger Sieg, der aufgrund der wirklich sehr guten Einstellung und Disziplin durchaus verdient war.

Das Team möchte sich an dieser Stelle auch ganz herzlich bei Münür Özgül und Maurizio Carroccia dafür bedanken, dass beide sich aufgrund der sehr angespannten Personalsituation kurzfristig zur Verfügung stellten und zum Einsatz kamen.

Münür Özgül erzielte sogar den Führungstreffer und ebnete somit den Weg für den Nieder-Klinger Sieg, so dass sich die Verantwortlichen und Mannschaftskameraden wünschen, wieder häufiger Unterstützung seinerseits zu erhalten.