Ein besonderer Tag für das Ehrenamt
Die 24 Kreissieger bei der Ehrenamtsgala des BFV. [Foto: BFV]
Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) hat in München Vereinsmitarbeiter aus ganz Bayern mit dem "BFV-Ehrenamtspreis 2015" ausgezeichnet. Bei der Galaveranstaltung im GOP Varieté-Theater würdigten BFV-Präsident Rainer Koch, Ehrengast Stefan Reuter und Verbands-Ehrenamtsreferent Dieter Habermann die herausragenden Leistungen der 24 bayerischen Kreissieger, stellvertretend für das Engagement aller ehrenamtlichen Vereinsfunktionäre und Helfer in den rund 4600 Fußballvereinen Bayerns.
"Der BFV-Ehrenamtspreis macht deutlich, wie viele ehrenamtliche Helfer es im Fußball gibt. Ohne diesen Einsatz geht es nicht. Auch meine Laufbahn wäre niemals so erfolgreich verlaufen, wenn sich nicht unter anderem meine Jugendtrainer beim TSV Dinkelsbühl 1860 unentgeltlich eingesetzt hätten", erklärte Stefan Reuter.
Eine besondere Ehrung erhielten Silvia Wagner (TSV Kirchehrenbach), Roswitha Gstettner (SV Sünching) und Heidi Olzmann (SpVgg Wiesenbach). Sie landeten bei der 20. BFV-Ehrenamtspreisverleihung auf den Plätzen eins bis drei und bekamen von Lotto Bayern Geldprämien für die Förderung des Ehrenamts in ihren Vereinen (2500 Euro; 1500 Euro; 1000 Euro).
Koch: "Preisträgerinnen sind unentbehrliche Stützen für ihre Vereine"
"Unsere Preisträgerinnen sind keine ,Quotenfrauen'. Sie sind unentbehrliche Stützen in ihrem jeweiligen Verein und haben diese Auszeichnung mehr als verdient. Alle Geehrten stehen für tausende von Freiwilligen, die sich jede Woche für ihren Klub aufopfern und dafür sorgen, dass in ganz Bayern der Ball rollt", lobte BFV-Präsident Koch.
Aus insgesamt 416 Vorschlägen hatte der BFV im Vorfeld entsprechend der 24 bayerischen Fußballkreise die jeweiligen Kreissieger und die drei Gewinner der Geldpreise ausgewählt. Alle 24 Kreissieger dürfen im Frühjahr 2016 an einem vom BFV und dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) organisierten "Dankeschön-Wochenende" teilnehmen. Der DFB nimmt 15 der 24 Kreissieger außerdem in seinen "Club 100" auf und lädt die ehrenamtlichen Vereinsmitarbeiter zu einer besonderen Ehrung im Rahmen eines Länderspiels ein.
Den gesamten Artikel finden Sie hier .