Altenweddingen nach 8:3 zurück an der Spitze
[Foto: privat]
Im heimischen Klemens Fendler Sportforum empfing der SV 1889 Altenweddingen die Gäste von Grün Weiß Dahlenwarsleben. Für die Mannschaft von Trainer Mirko Stieler und Co. Heiko Hampel kam es darauf an, an der Tabellenspitze keine Punkte zu verlieren, um im Fernduell mit dem Ummendorfer SV bestehen zu können. Gegen die Gäste aus Dalenwarsleben hat der SV Altenweddingen eine gute Bilanz aufzuweisen und konnte sich, trotz der immer noch angespannten Personalsituation Hoffnungen auf drei Punkte machen. In der letzten Saison gewann der SV Altenweddingen die Heimpartie gegen Dahlenwarsleben mit 10:2. Sollte es in dieser Spielzeit wieder ein deutlicher Erfolg werden?
Zunächst legten alle Beteiligten und Zuschauer eine Schweigeminute für die Opfer der Pariser Attentate ein, bevor Schiedsrichter Leon Kocherscheid die Partie freigab. Gleich der erste gute Angriff des SV Altenweddingen, noch in der ersten Minute, endete mit dem 1:0 der Gastgeber durch Martin Ruffert. Nach guter Vorarbeit von Robin Koch tauchte Martin Ruffert völlig frei vor Gästekeeper Michael Schmidt auf und ließ es sich nicht nehmen, den Ball im Tor unterzubringen. Auch der erste Eckball des SV Altenweddingen in der 4. Spielminute brachte Gefahr für das Tor der Gäste. Martin Ruffert fand den Kopf von Hannes Petters, der den Ball nur knapp am Kasten vorbei köpfte.
Der SV Altenweddingen drängte gleich weiter auf das zweite Tor. Die Gäste aus Dahlenwarsleben konterten und erzielten in der 10. Spielminute durch Max Tietz den 1:1-Ausgleich. Alexander Winter im Tor des SV Altenweddingen war chancenlos. Nur eine Minute später kam Robin Koch auf der anderen Seite zum Abschluss aus spitzem Winkel, der Ball rollte am langen Pfosten ins Toraus. Danach, in der 13. Spielminute, ein Freistoß für die Gäste etwa 20 Meter zentral vor dem Tor von SVA-Keeper Alexander Winter. Fabian Wischeropp trat an und verwandelte diesen Freistoß direkt zum 1:2 für Dahlenwarsleben. Winter blieb ohne Abwehrmöglichkeit. Der SV Altenweddingen zeigte sich nur wenig geschockt durch diese Gästeführung und spielte weiter nach vorne.
In der 17. Spielminute hatten die Gäste richtig Glück, nicht den Ausgleichstreffer hinnehmen zu müssen, denn weder Sebastian Pesel oder Tino Haas noch Hannes Petters brachten in dieser Situation den Ball über die Torlinie. Auf der anderen Seite des Spielfeldes hatte der SV Altenweddingen in der 21. Spielminute riesiges Glück, nicht einen weiteren Gegentreffer zu kassieren, als Max Tietz allein auf SVA-Torhüter Winter zulief und den Ball knapp neben den Pfosten setzte. Zahlreiche Chancen auf beiden Seiten ließen das Spiel nicht langweilig werden. Nach Zuspiel von Martin Ruffert verpasste es Tim Köppe in der 24. Minute, für den SV Altenweddingen auszugleichen. Per Kopf vergab in der 27. Minute Kevin Kaufmann die nächste gute Chance für die Gäste.
Nur zwei Minuten danach kam, nach einer Ecke von Robin Koch, Marcel Körtge an den Ball. Seine hohe Eingabe erreichte Sebastian Pesel vor Grün Weiß-Keeper Schmidt per Kopf und erzielte so den 2:2-Ausgleich für den SV Altenweddingen. Dieser Spielstand hatte nur zwei Minuten Bestand, denn durch einen Freistoß der Gäste, getreten wiederum durch Fabian Wischeropp, ging Grün Weiß Dahlenwarsleben erneut in Führung. Wieder konnte Alexander Winter gegen diesen Treffer zum 2:3 nichts ausrichten.
Der SV Altenweddingen blieb trotz Führung der Gäste die bessere Mannschaft, erspielte sich Chancen. Robin Koch traf in der 32. Spielminte nur die Querlatte des Gästetores. In der 35. Minute rettete Keeper Schmidt bei einem Schuss von Hannes Petters die knappe Führung mit einer klasse Parade. Nach 39 Minuten zappelte dann doch der Ball im Tor der Gäste. Dennoch zählte der Treffer von Robin Koch nicht, denn Gästekeeper Michael Schmidt hatte den Torschützen vorher gefoult und Schiedsrichter Leon Kocherscheid das Spiel unterbrochen.
Der Schiedsrichter zückte die Rote Karte gegen den Gästekeeper und zeigte auf den Elfmeterpunkt. Hannes Petters trat gegen den ins Tor eingewechselten Ersatztorhüter Christopher Schiffner an und scheiterte zunächst, setzte aber konsequent nach und brachte den Ball doch noch zum 3:3 im Tor unter. Ein Durchatmen bei den Fans des SV Altenweddingen war deutlich zu hören. Bevor es nach vier Minuten Nachspielzeit in der ersten Hälfte in die Kabinen ging, erzielte Martin Ruffert nach einem prima Zuspiel von Tim Köppe in der zweiten Nachspielminute noch den 4:3-Führungstreffer für seine Mannschaft. Sieben Tore sahen die Zuschauer in der ersten Halbzeit und die Vermutung lag nahe, dass es noch nicht die letzten sein würden.
Genau so kam es dann letztendlich auch. Nach der Pause spielte der SV Altenweddingen überlegen, ließ kaum noch etwas der Gäste zu. Nach fünf Minuten in der zweiten Spielhälfte traf Sebastian Pesel zum 5:3 für den SVA, nachdem Hannes Petters den Ball von der linken Außenbahn in den Strafraum brachte. Martin Ruffert scheiterte in der 52. und 55 .Minute am Keeper der Dahlenwarsleber bei direkten Freistoßversuchen. Das 6:3 für den SV Altenweddingen und damit die endgültige Entscheidung zu Gunsten der Heimelf erzielte Robin Koch nach Vorarbeit von Martin Ruffert und Sebastian Pesel in der 56. Spielminute. Kurz danach stellte Schiedsrichter Kocherscheid Christian Lessow von Grün Weiß Dahlenwarsleben wegen wiederholtem Foulspiel mit Gelb-Rot vom Platz, so dass der SV Altenweddingen in der letzten halben Stunde mit zwei Spielern mehr auf dem Platz war.
Für die Gastmannschaft wurde es immer schwerer aus der eigenen Hälfte zu kommen, denn der SV Altenweddingen wollte jetzt etwas für sein Torverhältnis tun. Martin Ruffert in der 61. Minute und Robin Koch in der 64. Minute vergaben zunächst beste Torgelegenheiten, bevor Hannes Petters nach einem Eckball zum Abschluss kam und zum 7:3 für den SV Altenweddingen traf. Bei einem Standard, einem Freistoß in der 68. Minute, wurden die Gäste noch einmal gefährlich. Per Kopf vergab Max Tietz eine richtig gute Chance für die Grün Weißen. In der 80. Minute stellte Martin Ruffert per Freistoß den Endstand von 8:3 für den SV Altenweddingen her. Danach vergaben die Hausherren noch einige weitere Chancen auf ein noch höheres Endergebnis. Mit diesem klaren Ergebnis von 8:3 eroberte der SV 1899 Altenweddingen die Tabellenspitze zurück, denn zeitgleich verlor der Ummendorfer SV in Niederndodeleben.
SVA: Winter, Körtge (76.Hoffmann), Zunker, Haas (56.Schwitzer), Ruffert, Pesel, Köppe, Nord, Koch, Petters, Richter
Gr.-W: Schmidt, Lehfeld (38.Schiffner), Wollenberg, Wuckelt, Vogler, Beißert, Wischeropp, Lessow, Tietz, Kaufmann, Taetzsch
Tore: 1:0 Ruffert (1`), 1:1 Tietz (10`), 1:2 Wischeropp (13`), 2:2 Pesel (29`), 2:3 Wischeropp (31`), 3:3 Petters (40`), 4:3 Ruffert (45+2), 5:3 Pesel (50`), 6:3 Koch (56`), 7:3 Petters (64`), 8:3 Ruffert (80`)
bes.Vork.: Rote Karte Schmidt (38`) , Gelb-Rote Karte Lessow (59`) beide Gr.-W. Dahlenwarsleben
Schiedsrichter: Leon Kocherscheid // Assistenten: Robin Koch, Raimo Weichelt
Zuschauer: 72