Selber Torjäger formen wie am DFB-Stützpunkt
Wer Stürmer von Weltformat wie Thomas Müller ausbilden will, hält sich am besten an den Infoabend der DFB-Stützpunkte. [Foto: philippka/Getty Images]
Als Jugendtrainer will man Spieler von Weltformat ausbilden. Stürmer, die technisch-taktisch raffiniert sind, clever und robust. Und die auch unter Druck Tore machen können. Wie das geht, zeigt der DFB-Infoabend "Torchancen variabel herausspielen und verwerten", den wir in unserer Serie Trainingstipps vorstellen und in unserem großen Bereich Training und Service zum Download anbieten.
Die Aktionsräume für Angreifer werden immer enger. Vor allem bei unmittelbaren Torschussmöglichkeiten im und um den Strafraum herum. Falls ein Stürmer dann nur einen Moment zögert und nicht direkt das richtige Rezept findet, kann sich bereits wieder alles erledigt haben. Die jungen Spieler müssen deshalb rechtzeitig lernen, in diesen Drucksituationen präzise zu schießen und den Torhüter zu überwinden. "DFB-Infoabend 20" zeigt, wie es geht.
Deutschlandweit veranstalten die DFB-Stützpunkte zweimal im Jahr einen sogenannten Infoabend. Dabei werden zu einem Schwerpunkt eine theoretische Einführung und eine Demo-Trainingseinheit durchgeführt. Eingeladen sind die Vereinstrainer und alle die sich für das DFB-Talentförderprogramm interessieren. Am Infoabend erhält jeder Teilnehmer eine ausführlich ausgearbeitete Broschüre. Die Broschüren aller Infoabende sind online in unserem großen Bereich "Training und Service" abrufbar.
Dienstag ist Trainingstag. Auch auf FUSSBALL.DE. In unserer Serie Trainingstipps findet Ihr neue Trainingseinheiten, Best Practice-Beispiele und Videos.