5:5 nach 1:5 – in den letzten sieben Minuten!
Nach deutlichem Rückstand hatten es die letzten Minuten noch einmal in sich. [Foto: FUSSBALL.DE]
Was für eine verrückte Schlussphase in der Kreisliga der A-Junioren: Eigentlich stand der Mann des Tages schon fest. Mohammed Gai konnte sich nach einer Stunde die scheinbar wohlverdienten Gratulationen seiner Teamkollegen abholen. Vier Tore erzielte er für den SV Oberschopfheim gegen die SG Zeller FV. Trainer Jochen Armbruster gönnte ihm deswegen eine Pause und wechselte ihn beim Spielstand von 5:0 aus. Da konnte noch keiner ahnen, dass der Vorsprung nicht ausreichen sollte.
Bereits nach den ersten 45 Minuten sah alles nach einer eindeutigen Angelegenheit aus. Drei Tore von Mohammed Gai und ein Treffer von Marco Hofstetter sorgten für eine angenehme 4:0-Pausenführung des SV Oberschopfheim. Nach dem Seitenwechsel traf Gai ein weiteres Mal, kurz darauf nahm ihn sein Trainer dann vom Feld. Die drei Punkte waren bereits fest eingeplant.
Das 1:5 durch Erwin Buchmiller nach 78 Minuten beunruhigte den Gastgeber noch nicht. Der Sieg gegen den Tabellenzweiten schien weiterhin in trockenen Tüchern zu sein. Doch die Mannschaft der SG Zeller FV hatte durch ihr erstes Tor Blut geleckt, stemmte sich gegen die drohende Niederlage und spielte sich in den letzten Zügen der Partie in einen Rausch. Erwin Miller, Joachim Stein und Lukas Vollmer verkürzten zwischen der 85. Und 88. Minute auf 4:5 – auf einmal war alles möglich. In der Nachspielzeit veredelte schließlich Daniel Meininger die Zeller Aufholjagd und sicherte durch das 5:5 einen gefühlten Sieg.
Dass eine hohe Führung nicht gleichbedeutend mit dem Sieg sein muss, hätten die A-Junioren des SV Oberschopfheim eigentlich aus eigener Erfahrung wissen müssen. Denn noch eine Woche zuvor drehte die Mannschaft einen 1:4-Rückstand in einen 5:4-Sieg . Die entscheidenden Tore fielen dabei ebenfalls in der Schlussphase. Auch Zell erzielte am Spieltag vor der Aufholjagd bereits fünf Tore. Das 5:5 durfte bei näherem Hinsehen also doch nicht wirklich überraschen.