Abwehrrekord: Verteidigen wie die Mannschaft
Defensivstark wie die Nationalmannschaft: In unserem großen Bereich Training und Service gibt es Tipps zum Abwehrtraining. [Foto: 2016 Getty Images]
2:0 gegen Finnland, 3:0 gegen Norwegen, 3:0 gegen Tschechien, 2:0 gegen Nordirland, 8:0 gegen San Marino, 0:0 gegen Italien. Zu Null! Seit sechs Spielen ist die deutsche Nationalmannschaft ohne Gegentor geblieben - Rekord. Wir haben in unserem großen Bereich Training und Service Tipps, was ihr euch von Jogis Jungs abschauen könnt und wie ihr das Abwehrverhalten eurer Mannschaft verbessert.
"Wer kein Tor kassiert, hat schonmal nicht verloren!" Diese Weisheit erscheint auf den ersten Blick ziemlich platt. Trotzdem lässt sich ihr Wahrheitsgehalt nicht verleugnen. Eine gute Abwehr verspricht Erfolg. Schließlich gewinnen nicht immer nur die Mannschaften, die ein Offensivfeuerwerk abbrennen. Im Gegenteil: Oftmals sind es gerade die Teams, die in puncto Ballbesitz unterlegen sind, die schlussendlich den Sieg davontragen.
Mit einer Viererabwehrkette spielen ist mehr, als nur vier Verteidiger zu nominieren, die sich auf dem Spielfeld nebeneinander postieren. Gerade das Zusammenspiel zwischen diesen Akteuren entscheidet oftmals darüber, wie sicher eine Mannschaft in der Verteidigung steht! Entsprechend wird in dieser Trainingseinheit das Verteidigen mit einer Viererkette Schritt für Schritt erarbeitet.
Dabei ist das Erarbeiten der Viererkette vor allen Dingen auch Thema in der Saisonvorbereitung. Wenn die Grundlagen sitzen, gilt es die Details zu perfektionieren! Auch wenn die Vorbereitung auf die neue Saison noch ein paar Monate entfernt ist, so stellen wir Euch auch für den Feinschliff der Viererkette eine geeignete Trainingseinheit zur Verfügung. Ergänzend wird dabei auch das Umschalten auf Angriff nach Ballgewinn thematisiert.
Für eine noch detailliertere Aufbereitung der Defensivtaktik möchten wir Euch außerdem unser DFB-Lehrbuch 'Verteidigen mit System' empfehlen.