Fußballspezifisches Athletiktraining
[Foto: SHFV]
Erfolg ist kein Zufall! Ein gewonnenes Kopfballduell in der 90. Minute, ein gehaltener 11-Meter kurz vor Spielende oder das entscheidende Laufduell zum Torerfolg - es sind oft Kleinigkeiten, die darüber entscheiden, ob man nach dem Schlusspfiff mit gesenktem Kopf oder hochgerissenen Armen dasteht.
Der Weltmeistertitel unserer Nationalmannschaft am 13. Juli 2014 hat einmal mehr die immer größer werdende Bedeutung der körperlichen Fitness im Fußballsport verdeutlicht. Das Trainerteam von vier Athletiktrainern um Marc Verstegen hat unsere Elf optimal auf die großen körperlichen Herausforderungen in Brasilien vorbereitet und sicherlich einen entscheidenden Teil zum Erfolg beigetragen. Trotz anderer Temperaturverhältnisse wird das neue Gespann um Yann-Benjamin Kugel bei der kommenden Europameisterschaft ähnliche Ziele verfolgen, weil die lange Saison, die sich in den erfolgreichen Darbietungen der deutschen Topteams in den europäischen und nationalen Wettbewerben wiederspiegelt, an den Kräften der Kicker zehrt.
Dieses Seminar gibt einem Einblicke in aktuelle Trainingsmethoden nach neuesten sportwissenschaftlichen Erkenntnissen und zeigt u.a. wie man einfach und sinnvoll Athletiktraining in den Trainingsalltag integrieren kann.
Als Dozenten führt Sie der Sportwissenschaftler Hendrik Bünzen von HB-Fit durch das Seminar.
Falls Sie nunmehr Interesse an dieser Weiterbildung haben, kontaktieren Sie bitte Paul Musiol (p.musiol@shfv-kiel.de) unter 0431/6486 226.