One Touch-Fußball im Rundlauf trainieren
Hohe Wiederholungszahl und ständig in Bewegung: Rundläufe sind fürs Techniktraining ideal. [Foto: philippka]
"Alle Spieler sind in Bewegung!" So lautet immer wieder die Forderung für das Training – nicht nur bei kalten Temperaturen. Schließlich wollen vor allen Dingen ältere Spieler im Training auch ihre Fitness halten oder im Idealfall verbessern. Die Lösung: Rundläufe. Gerade im Techniktraining hat man hierdurch eine hohe Wiederholungszahl und andererseits ist garantiert, dass die Spieler in Bewegung sind und dabei nicht immer die gleichen Abläufe durchführen müssen.
Im Mittelpunkt des dritten Teils unserer Beitragsreihe zum Techniktraining in Rundläufen steht diesmal das Direktpassspiel. Dieses kann sowohl als Doppelpass oder als Spiel über den Dritten angelegt sein und sowohl mit als auch ohne Torabschluss erfolgen. Nach einer allgemeinen Einleitung in die Abläufe der Passfolgen kommen dabei auch Anschlussaktionen wie Kopfbälle, Torschüsse und 1-gegen-1-Situationen zur Durchführung. Dies stellt auch den Wettkampfbezug her. Denn auf jede Passkombination sollte möglichst auch ein zielstrebiger Abschluss folgen!
Trainer, Spieler, Schiedsrichter, Vereinsmitarbeiter, Lehrer. Egal, wie man mit dem Fußball in Berührung kommt – die Serviceportale Mein Fußball auf DFB.de und Training & Service auf FUSSBALL.DE bieten die passenden Tipps und Informationen. Je nach Altersklasse oder Aufgabe im Amateurverein sind die Inhalte zielgruppenspezifisch zugeschnitten. Und nahezu täglich kommen neue Artikel hinzu.