Landespokal|08.08.2016|15:15

Favoriten setzen sich durch

Im einzigen Landesliga-Duell setzte sich Kamenz überraschend deutlich in Riesa durch (4:0). [Foto: Ronny Belitz]

Einen Auftakt nach Maß feierten die meisten Landesligisten eine Woche vor Saisonstart am vergangenen Wochenende. In der ersten Hauptrunde des Wernesgrüner Sachsenpokals musste lediglich der VfB Zwenkau 02 und die BSG Stahl Riesa eine Niederlage einstecken. Überraschend deutlich verloren die Riesaer vor heimischen Publikum gegen Ligakonkurrent SV Einheit Kamenz mit 0:4. Sehr überraschend war auch der deutliche 4:0-Sieg des SV Lipsia 93 Eutritzsch gegen

Landesliga-Aufsteiger VfB Zwenkau 02, zumal das Spiel wegen Baumaßnahmen in Zwenkau stattfand. Die übrigen Landesliga-Teams hatten mit ihren unterklassigen Gegner meist weniger Probleme, die nächste Runde zu erreichen. So feierten die Kickers 94 Markkleeberg (4:0 gegen TV Oberfrohna), die SG Taucha 99 (5:1 gegen SG Neukirchen/Erzgebirge), der VfL 05 Hohenstein-Ernstthal (5:1 gegen TSV Großwaltersdorf), der BSC Rapid Chemnitz (6:1 gegen SV Fortuna Trebendorf 1996) und der VfL Pirna-Copitz 07 (6:1 gegen FSV Oppach) souveräne Auswärtssiege. Deutlich mehr zu kämpfen hatte Aufsteiger Lößnitz in Gelenau und der NFV Gelb-Weiß Görlitz beim BSV 68 Sebnitz, die beide in die Verlängerung mussten (3:2 n.V.).

Von den 13 Kreispokalsiegern schaffte lediglich das Leipziger Team vom SV Lok Engelsdort den Sprung in die zweite Hauptrunde. Gegen Landesklasse-Vertreter SV Eintracht Sermuth setzte sich die Stadtklasse-Mannschaft auf heimischen Platz mit 4:2 durch und sorgte damit für die große Überraschung der ersten Pokalrunde.

Bei der Neuauflage des erzgebirgischen Kreispokal-Finals in Annaberg setzte sich erneut der SV Olbernhau durch (1:2). Vor 380 Zuschauern beim Ortsderby in Weinböhla überzeugte die SpVgg Grün-Weiß Coswig und ließ sich beim 2:0-Sieg die Butter nicht vom Brot nehmen.

Bereits in zwei Wochen (20./21. August 2016) geht es mit der zweiten Hauptrunde weiter. Dann greifen auch die sächsischen Regional- und Oberligisten ins diesjährige Pokalgeschehen ein.